ENTARIA

Universelles Klassisches Weltraum Abenteuer

Entaria ist eines der umfangreichsten kostenlosen Science-Fiction-Pen&Paper-Rollenspiele im deutschsprachigen Raum. Die hier verfügbaren Dokumente enthalten alle zum Spielen notwendigen Regeln, einen Planetenatlas aller Sonnensysteme, die der Spieler auch bereisen kann, alle Abenteuermissionen zum sofortigen Spielen und einen Anhang mit Charakterbögen und ähnlichem.

Entaria bietet alles von Space Opera über Darkfuture bis hin zum Cyberpunk-Rollenspiel. Es ist umfangreich, komplex und unkompliziert.


Die Welt von Entaria

Vor fast 400 Jahren gelang den Tuknearner der erste Raumsprung in andere Sonnensysteme. Die heutigen Spezies wussten nichts voneinander und es waren die Tuknearner, die ihr Wissen und ihre Technologie zu den anderen Kulturen brachten. Doch die Tuknearner waren Eroberer und Herrscher, sie versklavten die fremden Rassen und beuteten die Planeten aus. Es war eine Blütezeit des technologischen und magischen Fortschritts. Doch unter dem Deckmantel des Erfolgs der Tuknearner brodelte der Hass auf die Unterdrücker und es kam zu einem Aufstand, der in einem ausgedehnten Bürgerkrieg endete. Die Abneigung gegen die Tuknearner war so groß, dass sie vollständig ausgelöscht wurden. Die verschiedenen Völker, heute sind es noch 14, nahmen ihr Schicksal selbst in die Hand und es entstanden unzählige kleine Reiche mit unterschiedlichen politischen Systemen. Viele große Ereignisse prägten den Lauf der Zeit, wie die Seuche “Fusagan”, die einen Großteil der Bevölkerung dezimierte, die Gründung der heutigen Raumfahrergilde, die Ausrufung der Souveränität von Entaria und damit die Bildung eines der zentralen Machtzentren der heutigen Gesellschaft, der “Krieg der tausend Reiche” und die spätere Befriedung durch den Imperator Sorta Ki, der jedoch alle Völker mit Gewalt unterdrückte, der große Krieg gegen die insektoiden Zeloaten und die damit verbundene Bildung der heutigen Allianz. Heute stehen die Völker vor den Trümmern ihrer Vergangenheit. Auf vielen Planeten herrschen Überbevölkerung, Seuchen und Armut. Die Kluft zwischen denen, die in der Dunkelheit der Straßenschluchten ihrer Megastädte dahinvegetieren, und denen, die auf grünen Planeten in angenehmem Klima ihre Cocktails schlürfen, ist riesig.

Inmitten der Intrigen der Staaten, der Armut auf den Straßen, der Gewalt zwischen den Syndikaten und der Angriffe blutrünstiger Kreaturen leben und arbeiten die Abenteurer, die Männer für das Grobe, die unabhängigen Spezialisten, die Glückssucher.

Ihr!


Keyfacts

  • Kostenlos
  • Komplex und nicht kompliziert (Einfache Regeln und doch alles beschrieben, wie Fahrzeugkonstruktionssystem, Kreaturen, Planetarischer Atlas, usw.)
  • Viele Spielarten möglich (Cyberpunk, Spaceopera, Darkfuture, usw.)
  • Vielzahl von Möglichkeiten und Variationen möglich (viele Spezies, Fertigkeiten, Zaubersprüche, Ausrüstung, usw.)

Übersicht

  • Einfache und schnelles Regelsystem – Mit vielen optionalen Regeln, wenn mehr Komplexität gewünscht ist.
  • Schnelle Kampfsystem – Für den Personenkampf, aber auch für den Kampf zwischen Fahrzeugen.
  • Fahrzeug-Konstrukionsanleitung zum erstellen von eigenen Fahrzeugen – egal ob Raumschiff, Auto, Panzer oder Flugzeug
  • Datenraster. Die lokalen Datennetze der Sonnensysteme – Umfangreiche Information über die lokalen Datennetze. Für Netzbetreiber und Hacker
  • Magie in unterschiedlichen Formen – 12 unterschiedliche Charakterklassen mit eigenen Spruchlisten
  • Komplette Zeitlinie von der Ausbreitung der Spezien über den bekannten Raum.
  • Vollständige Regeln zum entwerfen von Synts (Androiden) und eigenen Kreaturen.
  • 17 Spezien – brutale Grunk, hinterlistige Terraner, verrückte Briis, magiebegabte Drah uvm.
  • über 100 Fertigkeiten – Scharfschießen, Stehlen, Xenologie, Sicherheitstechnik, uvm.
  • über 300 magische Sprüche und Fähigkeiten – Psionischer Schlag, Gedanken Reißer, Kampftitan, Wunden Heilen, uvm.
  • über 300 Ausrüstungsgegenstände – Cyberware, Bioware, Genware und Magieware
  • über 200 Fern- und Nahkampfwaffen -Nadler, Plasmawerfer, Monofilamentschwert, Kleinprojektilbescheuniger, uvm.
  • 35 Reiche die um Macht und Raum kämpfen – Königreiche, Demokratien, Technokratien, Anarchien uvm.
  • über 300 Sonnensysteme – vollständige Daten über Sonnen, Gasriesen und Planeten, deren Bewohner und Umgebung
  • Mehr als 700 Seiten Regelwerk – gefüllt mit Wissen, Informationen und Regeln
  • Speedpod. Vollständige Regeln für ein Rennen mit Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen. Auch unabhängig als Gesellschaftsspiel von Entaria spielbar
  • Alle nötigen Spielerbögen sind vorhanden. Vom Charakterbogen, über den Ausrüstungsbogen bis zum Fahrzeugkampfbogen und Kalender

Die Galaxis, ein begrenzter Raum

Die Welt von Entaria ist begrenzt. Obwohl es sich um ein Science-Fiction-Rollenspiel mit Raumschiffen handelt, steht die Galaxie den Abenteurern nicht zur Verfügung. Durch die Beschränkung, dass sich eine Raumstation am Zielort befinden muss, können die Raumschiffe nicht in jedes Sonnensystem fliegen. Die Allianz ist somit räumlich auf “nur” 300 Sonnensysteme beschränkt. Auch eine schnelle Kommunikation von Sonnensystem zu Sonnensystem ist nicht möglich, so dass Daten jeglicher Art mit Kurierschiffen von einem Ende der Allianz zum anderen transportiert werden müssen.

Diese Beschränkung ist zwar “untypisch” für SF-Rollenspiele, eröffnet aber auch völlig neue Möglichkeiten. Zum einen sind alle Sonnensysteme und Staaten der Allianz beschrieben, so dass sich der Spieler in einer gut beschriebenen und ausgearbeiteten Welt zurechtfinden kann. Trotzdem gibt es noch viel “Unentdecktes Land”, d.h. Orte, an denen noch kaum oder noch nie jemand war, so dass auch der Entdecker auf seine Kosten kommt. Aufgrund der eingeschränkten Kommunikation kann das Strafverfolgungssystem nicht effizient funktionieren, so dass die Angst vor einer übermächtigen Exekutive unberechtigt ist.


Die neusten Blogbeiträge

Version 5 – Werkstattbericht: “Kalliturg”

Sorry. Das hat gestern mit der News nicht so richtig geklappt. Also hier die richtige News. Es gibt eine neue Magieklasse: Den Kalliturg. Der Kalliturg bannt seine Magie auf Papierstücke, um diese dann später sofort mit einem Aktivierungswort frei zu ...
Weiterlesen …

Version 5 – Werkstattbericht

Ja, für ENTARIA gibt es wieder ein Update und diesmal ein großes. Seit 18 Monaten arbeite ich an Version 5 und sie liegt nun als Preview auf der Webseite www.entaria.de kostenlos für jeden bereit. Was wird neu an dieser Version ...
Weiterlesen …

Zwei Waffenbuilds

Ihr braucht Hilfe beim vernichten eurer Gegner? Eventuell kann ich da mit zwei Waffen-Builds helfen. Das Automatische Schrotgewehr soll mit den neuen Regeln der Waffenmods verbessert werden. Zuerst jedoch sollte die Möglichkeit genutzt werden, das Gewehr mit Handfeuerwaffen zu kombinieren ...
Weiterlesen …

Neue Webseite und Namenänderungen

Auf Wunsch der Entaria-Spieler, habe ich ein neues Layout für die Webseite gewählt, das auch eine neue Seitennavigation beinhaltet. Weiterhin wurden Droiden oder auch Androiden nun in Synts umbenannt. Auch die Black-Liner haben nun einen neuen Namen: Dasher. Weiterhin wurden ...
Weiterlesen …

Mehr Bumms auf die Wumme – Waffenmodifikationen

Ihr liebt eure Waffe? Ihr wollt mehr aus ihr rausholen? Dann installiere heute noch das Waffenmod Deiner Wahl. Waffenmods verbessern deine Fernkampfwaffe oder Nahkampfwaffe. Die Mods wirken alle sehr unterschiedlich, so das einige die Chance auf einen kritischen Erfolg erhöhen, ...
Weiterlesen …

Weitere News findest du hier.

Print Friendly, PDF & Email