FAQ – Häufige Fragen und Regelfragen

Hier eine Sammlung der häufigsten Fragen zu Entaria, nach Gruppen sortiert.

Versionen

Frage: Es gibt mehrere Versionen von ENTARIA. Welche ist die richtige und wo sind die alten Versionen?
Antwort: Entaria wird wie ein Softwareprodukt behandelt, das sich ständig weiterentwickelt und neue Features erhält. Die Versionsnummer hilft, zu erkennen, was die neueste Version ist. Aktuell ist es die Version 5 und ältere Versionen sind hier versteckt.

Reisen

Frage: Gibt es Fahrzeuge mit Überlichtgeschwindigkeit? Kann schneller als das Licht gereist werden?
Antwort: Nein. Das geht nicht. Mit dem Feldschubantrieb kann „fast“ Lichtgeschwindigkeit erreicht werden, aber auch nur, wenn das Fahrzeug in diese Richtung optimiert wurde. Mit dem Faltantrieb können jedoch mehrere Lichtjahre in sehr kurzer Zeit überbrückt werden.

Frage: Gibt es Dimensionsreisen? Gibt es andere Dimensionen? Gibt es Paralleluniversen?
Antwort: Jein. Ja, es gibt andere Dimensionen. Nein, diese können normalerweise nicht bereist werden (mit Ausnahmen). Andere Dimensionen werden jedoch als Energiequelle (siehe Magie) oder als Transportweg (siehe Raumreisen) genutzt.

Frage: Werden beim Reisen durch den Raum Stasiskammern benötigt?
Antwort: Nein, werden nicht benötigt. Eine Reise von einem System zu einem anderen Sonnensystem dauert normalerweise nur wenige Tage. Für den Notfall, wenn das Raumschiff vom „Weg“ gekommen ist, sind Stasiskammern sinnvoll.

Frage: Gibt es Deepspace-Missionen in unbekannten Sonnensystemen?
Antwort: Jein. Generell gilt, dass ein Sonnensystem, in dem KEIN Raumfaltsender installiert ist, auch nicht angesprungen werden kann. Aber es gibt Deepspace-Missionen, wenn neue Raketen mit Raumfaltsender in neue Sonnensysteme ankommen und diese dann zum ersten Mal angesprungen werden. Auch gibt es Deepspace-Missionen, wo Forschungsteams 50 oder 100 Jahre in Stasis in fremde Systeme geschickt werden. All diese Missionen sind jedoch sehr selten, werden einzig von Regierungen durchgeführt und werden auch immer als geheim eingestuft.

Frage: Gibt es unerforschte Planeten? Gibt es ein „unerforschtes“ Land?
Antwort: Wieder ein Jein. Alle Planeten und Sonnensysteme in der Allianz sind bekannt, mit einem Namen versehen und kartografiert. Ja, es gibt viele Orte, die zwar bekannt sind, aber nicht erforscht wurden. Noch immer schlummern in Dschungelwäldern, unter Wüstensand oder Eisflächen unentdeckte Tempelanlagen oder andere Ruinen mit haufenweise Schätzen und Artefakten.

Frage: Gibt es Zeitreisen? Kann in der Zeit zurück oder gar in die Zukunft gereist werden?
Antwort: Nein! Wird es auch nie!

Frage: Gibt es künstliche Wurmlöcher, um ein schnelles Reisen zu ermöglichen?
Antwort: Ja, es gibt zwei Routen mit magisch erschaffenen Löchern.

Generelle Antwort zum Thema Reisen im Weltraum
Die Welt von Entaria ist begrenzt. Obwohl es sich um ein Science-Fiction-Rollenspiel mit Raumschiffen handelt, steht die Galaxie den Abenteurern nicht frei zum Bereisen zur Verfügung. Durch die Beschränkung, dass ein Raumfaltsender am Zielort sich befinden muss, können die Raumschiffe nicht in jedes Sonnensystem fliegen. Die Allianz ist somit räumlich auf „nur“ 300 Sonnensysteme beschränkt.
Auch eine schnelle Kommunikation von Sonnensystem zu Sonnensystem ist nicht möglich, sodass Daten jeglicher Art mit Kurierschiffen von einem Ende der Allianz zum anderen transportiert werden müssen.
Diese Beschränkung ist zwar „untypisch“ für Science-Fiction-Rollenspiele, eröffnet aber auch völlig neue Möglichkeiten. Zum einen sind alle Sonnensysteme und Staaten der Allianz beschrieben, sodass sich der Spieler in einer gut beschriebenen und ausgearbeiteten Welt zurechtfinden kann. Trotzdem gibt es noch viel „unentdecktes Land“, d.h. Orte, an denen noch kaum oder noch nie jemand war, sodass auch der Entdecker auf seine Kosten kommt. Aufgrund der eingeschränkten Kommunikation kann das Strafverfolgungssystem nur sehr ineffizient funktionieren, sodass die Angst vor einer übermächtigen Exekutive unberechtigt ist.

Energie

Frage: Gibt es Fusionsenergie?
Antwort: Ja, dies ist die Hauptenergiequelle für Städte und Raumstationen.

Frage: Gibt es Antimaterie?
Antwort: Ja, dies ist die Hauptenergiequelle für die Raumfahrt.

Kommunikation

Frage: Gibt ein Datenraster/Cyberspace/Virtuelle Welten?
Antwort: Ja, fast jeder Planet, Mond oder Raumstation besitzt oft ein eigenes Datenraster oder einfach nur Raster genannt. Ein Reisen zwischen diesen Rastern ist möglich, ist aber stark eingeschränkt. Siehe nächster Punkt.

Frage: Gibt es eine Hyperraumkommunikation? Gibt es eine Kommunikation zu anderen Sonnensystemen? 
Antwort: Nein. Funkwellen benötigen mehrere Jahre oder Jahrhunderte, um ein anderes Sonnensystem zu erreichen. Somit werden Daten und Informationen, Kontostände und Post über Kurierschiffe in andere Sonnensysteme versendet.

Medizin

Frage: Gibt es Klone? Können Körperteile/Organe geklont werden?
Antwort: Ja. Das Klonen von kompletten Wesen ist illegal und in (fast) allen Staaten verboten. Körperteile oder Organe zu klonen ist erlaubt und völlig normaler Bestandteil der heutigen Medizin.

Frage: Gibt es eine Geist/Seele/Gedankenmuster Übertragung in ein anderes künstliches Gehirn?
Antwort: Nein.

Frage: Gibt es Unsterblichkeit? Können die Wesen ewig leben?
Antwort: Ja. Mittels Magie oder magischen Drogen kann das Leben verlängert werden.

Frage: Gibt es Cyberware / Bionische Körperteile?
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es Genware? Gibt es genetische Modifizierungen?
Antwort: Ja.

Technologien

Frage: Gibt es Androiden / Roboter / Droiden?
Antwort: Ja, sie heißen Synt von Synthetische.

Frage: Gibt es intelligente Androiden / Roboter / Droiden?
Antwort: Ja, sie heißen Rekletrit-Synt oder kurz R-Synt.

Frage: Gibt es künstliche Intelligenz?
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es lebendes / flüssiges Metall?
Antwort: Ja, jedoch kommen diese selten vor, gelten als experimentell oder bestehen aus alten, vergangenen Technologien.

Frage: Gib es Planetforming / Terraforming?
Antwort: Ja, die Technologie dafür ist jedoch unbekannt. Die von den Tuknearner überlassenen Geräte werden nur noch gewartet und gegebenenfalls auf einen anderen Planeten geschafft.

Frage: Gibt es Replikatoren/Replicator oder 3D-Drucker?
Antwort: Ja. Sie sind die Weiterentwicklung von den heutigen 3D-Druckern und werden Fabber genannt.

Frage: Gibt es auf den unterschiedlichen Planeten und in den Kulturen auch unterschiedliche Techlevel, also einen unterschiedlichen Stand der Technologie (Dampfzeitalter, Steinzeitalter, etc.)?
Antwort: Nein, Technologie ist durch das relativ kleine Gebiet der Allianz fast überall gleich bekannt und auch zu haben. Es geht hier eher um die Verfügbarkeit, ob auch alles an jedem Ort sofort erhältlich ist. Trotzdem gibt es Kulturen, die bewusst Technologie ablehnen. Siehe dazu auch Arkanokratien oder Primitivis.

Militärtechnologie

Frage: Gibt es persönliche Tarnvorrichtungen?
Antwort: Ja, diese gilt aber als experimentell.

Frage: Gibt es Monofilamentwaffen?
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es Laserschwerter?
Antwort: Ja, aber anders als du denkst.

Frage: Gibt es Energieschirme?
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es meterhohe Kampfmaschinen / Mechs auf zwei Beinen?
Antwort: Ja, sie gibt sie und nach Größe werden sie Alpha-Anzug, Beta-Anzug oder Kampfläufer genannt.

Frage: Gibt es eine BFG?
Antwort: Ja, das sind Plasmawaffen.

Alternative Technologien

Frage: Gibt es Magie oder eine magieähnliche Macht?
Antwort: Ja, es gibt die Energie „Kel“. Die Hauptnutzer sind die Vy’ker und Wesen, die Magie wirken können, werden Kelnetiker genannt.

Frage: Gibt es magische Altagsgegenstände? 
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es Bioware? Gibt es lebende Ausrüstung?
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es lebende Fahrzeuge / Raumschiffe?
Antwort: Ja.

Gesellschaft

Frage: Gibt es Fremdenhass?
Antwort: Ja, leider.

Frage: Gibt es noch Kriege?
Antwort: Ja, immer noch.

Frage: Gibt es eine ultimative Bedrohung?
Antwort: Ja, bedauerlicherweise sehr viele. Zum einen sind es die Zeloaten, die das komplette Gebiet der Allianz überrollen wollen. Es gibt die Tan aus einer anderen Dimension. Es gibt die Piraterie, die Anarchie auf vielen Planeten, unbändige Seuchen und noch vieles mehr.

Frage: Gibt es Zombies?
Antwort: Ja. Einige sagen, dass die G-Mutanten so etwas wie Zombies sind. G-Mutanten sind Wesen, die vom grasianischen Mutationsvirus erkrankt sind und dann aus der Gesellschaft ausgestoßen werden. Die aus Leichen erschaffenen Seethrit der Seeth können auch als Zombies durchgehen. Es gibt Nekromanten, eine Unterart der Blutmeister, die tote Wesen wiedererwecken können.

Frage: Gibt es Vampire?
Antwort: Nein, wobei der Vranam-Symbiont fast schon so was wie ein Vampir ist.

Frage: Gibt es Geister?
Antwort: Ja und sie werden Sphärenwesen genannt.

Frage: Gibt es Megakonzerne? Gibt es Konzerne, die über der Regierung stehen?
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es Megacitys? Gibt es Arkologien? 
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es Städte, die komplette Planeten bedecken?
Antwort: Ja.

Frage: Gibt es neben den bekannten Spezies auch noch andere in der Allianz?
Antwort: Ja. Neben den bekannten intelligenten Spezies gibt es einige ausgestorbene Spezies und einige andere, die noch leben.

Frage: Gibt es Sub-Spezies?
Antwort: Ja. Die Telmaren teilen sich in zwei Spezies und die Grunk in drei Spezies auf. Eventuell könnten auch die genetisch selektierten Wesen „Gemo“, die genetisch veränderten Kampf-Hybriden, die genetisch modifizierten Kren oder die Wesen – die Bee – die einem Hive angehören, als Sub-Spezies gehandhabt werden, weil diese sich oft grundlegend von der eigentlichen Spezies unterscheiden.

Regeln

Frage: Gibt es Charakterklassen?
Antwort: Ja, nur etwas anders als in anderen Rollenspielen. Bei der Charaktererschaffung, werden drei unterschiedliche Talentgruppen kombiniert, was eine neue Charakterklasse ergibt.

Frage: Kann ein Charakter im Verlauf des Spieles ein Vy’ker werden?
Antwort: Nein. Nur bei der Erstellung eines Charakters ist es möglich, magisch begabte Charaktere zu erschaffen. Eine spätere Wahl ist nicht möglich.

Frage: Warum kann das Talent Mehrhändigen Kampf 6x erlernt werden? Es gibt keine Spezies, die 6 Arme hat.
Antwort: Das ist richtig, doch es gibt die Körpergestalt Kampftitant mit sechs Armen und es wird in Zukunft noch eine Spezies mit vielen Armen geben.

Kelnetik / Magie

Frage: Wenn der Schamane die Eisrune aktiviert und auch Grüner Pfad besitzt, wachsen auf dem Weg des Schamanen innerhalb der angehaltenen Zeit auch Pflanzen?
Antwort: Ja. Auch wenn die Zeit angehalten ist, belegt der Schamane mit jedem Schritt Pflanzen auf seinem Weg. Die Pflanzen wachsen aber nicht, sondern werden erst wachsen, wenn die Zeit weiterläuft. Da die Rune recht lang wirkt und sich der Schamane innerhalb dieser Zeit sehr viel bewegen kann, kann es also sein, dass nach der Wirkung der Rune an sehr vielen Stellen Pflanzen wachsen.

Frage: Ist es ein Fehler, dass beim Spruch Instabilität der Manipulator im Wirkungsbereich seiner Magie steht? 
Antwort: Nein, kein Fehler.

Frage: Beim Zauber „Kämpfer“ regenerieren die Magiepunkte erst, wenn die Effektdauer abgelaufen ist. Bei chaotische Magie kann es aber passieren, dass der Charakter Magiepunkte zurückbekommen. Würde er dann Magiepunkte erhalten, oder nicht?
Antwort: Ja, in diesem Fall erhält der Charakter Magiepunkte zurück, weil dies keine Regeneration darstellt.

Frage: Kann der Morpher von einer Körpergestalt sich in eine andere Körpergestalt verwandeln.
Antwort: Ja. Es ist nicht notwendig, dass der Morpher sich zuerst in seine normale Gestalt verwandelt, wenn er die Körpergestalt wechseln möchte.

Frage: Kann der Morpher sich nicht in seine normale Gestalt verwandeln, wenn er verwundet ist.
Antwort: Richtig. Es gilt die Voraussetzung für einen Wechsel der Gestalt, dass er volle Lebenspunkte besitzt.