Walerianer

xx

Äußerlichkeiten

Walerianer sind kleine Wesen, mit einen flachem Gesicht, zwei riesigen Ohren und zwei kleine dünne Fühler an der Stirn. Unter den Fühlern liegen die drei kleinen Augen und die kleine Nase. Der ebenfalls kleine Mund ist etwas hervorgezogen. Der Körper ist sehr dürr, und die Arme und Beine besitzen zwei Schienenbeingelenke, so dass ein Walerianer sehr gelenkig seine kann. Die Haut besitzt an den Enden der Extremitäten dunkle Hautflecken.

Art: Humanoide, Warmblüter
Geschlecht: männlich, weiblich
Gestalt: schmal
Größe: Klein, KG2, 127 bis 149 cm
Gliedmaßen: zwei Beine, zwei Arme, drei Finger pro Hand
Haut: lederig, hellbraun mit leichten gelbstich
Haare: keine
Augen: grau, gelb oder grün

Verhalten

Charaktereigenschaften: lebenslustig, wissend, gesprächig
Nahrung: Vegan, zweimal pro Tag
Schlaf: 7 Stunden pro Tag
Altersstufen: 32 / 60 / 200 / 250 / 300

Eigenschaften

Attributsgrundwerte:

  • Intelligenz +3
  • Charisma +1

Bewegungsweite: 3 BEW
Sicht: normaler Sichtbereich, grau
Rettungswürfe: Statt einen Bonus auf einige Rettungswürfe, erhält der Walerianer Vorteil bei allen Rettungswürfe mit Intelligenz.
Besonderheit:

  • Magisch begabt: Der Charakter ist stärker magische Begabt als andere. Durch sein hohes magisches Potential, fällt ihm das Erlernen von neuen Zaubersprüchen leichter, so dass er dabei 10% weniger Erfahrungspunkte zahlt. Zusätzlich erhält er eine dauerhafte Erhöhung des Rettungswert Geist um +2.
  • Logisches Talent: Der Charakter besitzt ein Talent logische Zusammenhänge zu erfassen und zahlt somit für alle Talente aus der Talentgruppe Wissen 50% weniger Erfahrungspunkte.
  • Resistenz gegen Müdigkeit: Der Charakter kann doppelt so lange ohne Schlaf auskommen, als normale Wesen seiner Spezies. Zusätzlich ist der Charakter, nachdem er geweckt worden ist, sofort Handlungsbereit.
  • Instinkt: Der Charakter besitzt einen siebten Sinn erahnt Gefahrensituationen, so das er Vorteil auf den Versuch erhält um Gefahren zu entdecken.
  • Resistenz gegen Strahlungsschaden

Sprache: Walka, Haramiit (Geheimsprache)
Raumbedarf im Kampf: 1×1
Heimatplanet: Walerian
Population: 37 Mrd (Platz 8)
Typische Namen – Männlich: Fengam, Volram, Bek, Fisrugam, Drakam
Typische Namen – Weiblich: Likum, Nisrigum, Frinalum, Preshkadum, Vuranum

Leben

Lebensweise

Walerianer gelten als sehr gesprächsselig. Sie sind begeisterte Redner und wenn man sie nicht stopp, können sie einem bis zur besinnungslosigkeit labern. Walerianer lieben es, zu diskutieren und philosophisch Theorien über wissenschaftliche und magische Arbeiten zu erstellen. Diese Spezies wird zwar als relativ harmlos eingestuft, ist aber nicht ungefährlich, da sie sehr mächtige Vy’ker hervor bringt.

Kultur

Neben Diskussion – Turnieren und Rhetorik – Wettbewerben, gestaltet sich die Freizeit, in den Augen eines Außenstehenden, sehr langweilig. Es gibt zweimal im Jahr auf Walkas, dem Heimatplaneten der Walerianer, ein Fest, das viele Magiebegabte und auch normale Wesen von Überall heranzieht. Es handelt sich um die Truwal-Tage. Drei Tage voller Freude und Schauspiel. Es werden dabei meist magische Kunststücke und Tricks vorgeführt, die jeden Zuschauer in den Bann schlägt. Gerade die Magie-Interessierten Besucher, finden in dieser Zeit auf den Märkten Walkas, kleine und große magische Artefakte, die sie vielleicht schon lange gesucht haben.

In der Kultur haben Köche schon immer ein hohes Ansehen gehabt. Nicht nur das Essen für Walerianer etwas besonders darstellt und die gemeinsame Essensaufnahme, für Walerianer sehr wichtig ist, das Zubereiten von Essen wird oft als Kunst zelebriert. In der Pre-Technologiezeit, hatten Dorfköche in den Gemeinschaften der Walerianer, die Stellung eines Beraters, der neben dem Häuptling ein hohes Ansehen hatte.

Obwohl viele Walerianer in der Kristallgilde arbeiten, gibt es im Walerianischen Reich eine Gegenbewegung. Der Bund des Blauen Mondes ist ein Geheimbund, der gegen die Monopolstellung der Kristallgilde ankämpft. Sie arbeitet im Untergrund, da schon viele von ihnen, von Assassinen der Kristallgarde getötet worden sind. Der Bund des Blauen Mondes besitzt eine eigene Geheimsprache (Haramiit), mit der sich die Mitglieder verständigen.

Design und Mode

Gebäude: Der Kuppelbau ist ein traditioneller Baustil bei den Walerianern. Jedoch gibt es hier große Unterschiede. Das Bokash ist ein Kuppelbau der auf einem runden Unterbau mit sechs Meter Höhe und zwei Etagen gebaut wird. Das Zukira, ist ein Kuppelbau der halb im Boden eingelassen wird und aus vielen kleinen Kuppeln besteht, die sich an ihren Rändern berühren. Die Treehn Bauten, stehen auf 4 Meter langen dünnen Stelzen oder sind in Bäume gebaut, wobei die Bauten nicht Kuppelartig, sondern rundliche formen haben.
Alltagsgegenstände/Raumschiffe/Fahrzeuge: Es ist nicht unüblich, dass normale Gegenstände mit kleinen Sprüchen, Reimen und Floskeln belegt sind. Sie sind oft künstlerisch in die Gegenstände eingearbeitet und manchmal sogar wertvoll verziert. Walerianische Raumschiffe gleichen einer platten Halbkugel, an dessen Unterseite sich Landegreifer befinden, so dass der Eindruck eines Käfers nicht sehr weit hergeholt ist. Gleich sieht es bei normalen Bodenfahrzeugen aus, die fast immer halbrund oder generell sehr rundlich gebaut sind.
Kleidung/Schmuck: Walerianer schmücken sich gerne. Egal ob es Schmuck mit Edelmetallen oder Edelsteinen ist, oder auch Federn und Lederbänder. Piercings sind ebenfalls üblich, doch von einer Tradition kann hier nicht gesprochen werden. Bekleiden tut sich ein Walerianer oft mit einer Schärpe die um eine Art Tunika gebunden wird. Die Farbe Weiß ist in diesem Fall traditionell, wenn es sich um eine hochgestellt Persönlichkeit handelt, wie zum Beispiel einem Politiker, Arzt oder Heiler, ein hoher Beamter oder auch ein Firmenmanager.
Schrift: Die Schrift Flexut besitzt 144 Zeichen und besteht grob gesehen, aus kleinen aneinandergereihten geometrischen Formen, wobei das Quadrat oft den Unterbau eines Buchstaben bildet und Striche, Kreise und kleine Dreieck oben aufgesetzt werden. Die Schrift wird von Oben nach Unten geschrieben und kann durch Klammern die um die Sätze gebildet werden in eine Frage oder in eine Aussage umgewandelt werden. Die Schrift des Haramiit unterscheidet sich drastisch zu der hart und unübersichtlich erscheinenden Schrift der Walerianer. Das Haramiit wird ebenfalls von Oben nach Unten, jedoch kommen ausschließlich Wellmuster und Rankenähnliche Buchstaben und Wörter vor und kommt insgesamt mit 46 Zeichen aus.

Familie

Walerianer leben in kleinen gefestigten Gruppen. Walerianer finden sich schon früh zusammen und leben dann meist bis zu ihrem Lebensende. Walerianer paaren sich erst nach 10 Jahren Zusammenlebens. Die Bindung zwischen den Paaren ist sehr eng und unüblich gebrochen zu werden. Die Schwangerschaft dauert 274 Tage, wobei das Weibchen bei der Geburt ca. ein bis zwei Junge wirft. Das Junge wird dann von der Familie, bis zur Selbständigkeit erzogen und ausgebildet.

Sympathiegrad zu anderen Spezies

 – Akuaner Briis Dispak Drah Drogolit Grunk Guuz Kronomäer Landoraner Maderianer Pemptrac Telmar Terraner Walerianer
Walerianer 3 2 2 5 2 2 2 3 3 2 3 3 3

 

Print Friendly, PDF & Email