Fraktionen

In der Allianz gibt es eine Vielzahl von Fraktionen, wie Gilden, Kasten, Innungen, Kammern, Kulte, Sekten, Zirkel, Syndikate und andere Organisationen, die als legal und auch illegal gelten. Es folgt eine kleine Auswahl von bekannten und weniger bekannten Fraktionen.

Firmen, Konzerne und gemeinnützige Organisationen

Barnu

Branche: Fahrzeuge und Raumschiffe / Hauptsitz: Freier Rotnebel
Barnu ist ein Zusammenschluss von zwölf Konzernen, um sich gegen die wachsende Konkurrenz aus den Nachbarländern zu behaupten. Barnu steht für erschwingliche Landfahrzeuge und auch einige kleine Raumschiffe im mittleren Qualitätsbereich. Bei den Profis sind deren Speedpods beliebt, die sich durch hohe Beschleunigung und große Energiereserven auszeichnen.

Belgata Og

Branche: Mischkonzern / Hauptsitz: Mokitistan
Die Firma in Mokitistan stellt Computersysteme, Synts und Haushaltsgeräte her. Die Firmenleitung nutzt die schlechte Lage im Staat Mokitistan schamlos aus, um dort mit fast kostenlosen Arbeitskräften die Produktion voranzutreiben. Auch die größte Forschungsabteilung befindet sich in diesem von Anarchie geprägten Staat, um hochgradig illegale Experimente durchzuführen.

Beltec

Branche: Cyberware / Hauptsitz: Verbund Terranischer Reiche
Ein mittelgroßes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Cyberware spezialisiert hat. Beltec ist bekannt für hochwertige Gliedmaßenersatzteile und kugelsichere Hautpanzerung. Bisher konnte das lukrative Unternehmen alle Übernahmeangebote größerer Konzerne abwehren.

Brunjo-Kaste

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Tro-Ho
Wenn es eine Kampfeinheit gibt, die auf den Kampf im Weltraum spezialisiert ist, dann ist es die Kaste der Brunjo. Einst aus einer akuanischen Kriegerfamilie hervorgegangen, unterhält die Legion heute eine Flotte von mehreren Fregatten, drei Zerstörern, unzähligen Jägern und zwei Trägerschiffe. Die im Tro-Ho-System beheimatete Brunjo-Kaste wird häufig zum Schutz von Transportschiffen und wichtigen Persönlichkeiten angeheuert. Die Söldner nehmen aber auch Angriffsaufträge an, wenn es zum Beispiel darum geht, eine Raumbasis einzunehmen.

Brut von Kor

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Dowrim
Die Brut von Kor sind religiöse Fanatiker, die dem Terraner Helma Kor folgen. Kor, ein Vy’ker und ehemaliges hochrangiges Mitglied der Kristallgilde von Entaria, wurde vor 15 Jahren aus der Gilde verbannt und gründete daraufhin eine eigene Sekte um sich. Kor wird von seinen Anhängern als Gott verehrt, der angeblich das Paradies besucht hat und allen seinen Anhängern Zutritt gewährt. Seltsamerweise soll Kor, ein ehemaliger Vy’ker, der sich auf Dimensionsmagie spezialisiert hat, sogar Beweise dafür haben.
Die Anhängerschaft ist mittlerweile auf 400.000 Mann angewachsen und besteht zum größten Teil aus Bodentruppen. Durch Spenden aus Wirtschaft und auch Politik kann sich Kor ebenso Raumschiffe zum Transport leisten. Die Qualität der Kämpfer ist nicht überragend, dafür sind die Mietkosten der Söldnerarmee im Vergleich zu anderen Einheiten erschwinglich. Auch bei der Auswahl der Aufträge ist die Brut von Kor, die ihr Hauptquartier im Dowrim-System hat, nicht gerade zimperlich. Hauptsache, es gibt viele Opfer, die dem Gottkämpfer Kor dargebracht werden können.

Buba Dop

Branche: Synts / Hauptsitz: Ruti Reich
Das große Unternehmen aus dem Ruti Reich ist bekannt für seine kleinen Kampf- und Wartungssynts. Buba Dop hat sich auf kleine Synts spezialisiert und beliefert die gesamte Allianz.

Cimus

Branche: Software / Hauptsitz: Ruti Reich
Der Konzern stellt Navigations- und Steuerungssoftware für Raumschiffe und Produktionsanlagen her, in dem Cimus fast eine Monopolstellung besitzt.

Cyb Og

Branche: Mischkonzern / Hauptsitz: Voretowien
Der Megakonzern stellt Cyberware in Massenproduktion her. Cyb Og ist in fast allen Bereichen der Cyberware vertreten und beliefert die gesamte Allianz mit seinen Produkten.

Desnian

Branche: Raumschiffe / Hauptsitz: Gyzitry
Das mittelständische Unternehmen hat sich auf schwere Raumjäger für Trägerschiffe spezialisiert, die ohne Sprungantrieb auskommen. Die Schiffe von Desnian sind daher reine Angriffsschiffe mit schwerer Panzerung oder schwerer Bewaffnung. Die auf Privatkunden ausgerichtete Sparte des Unternehmens bietet dagegen zivile Versionen der Schiffe für den Transport oder die Reise innerhalb von Systemen an.

Dranis

Branche: Raumschiffe / Hauptsitz: Sonnenreich
Der akuanische Megakonzern aus dem Sonnenreich stellt Raumschiffe aller Art her und ist einer der wichtigsten Raumschifflieferanten der Allianz. Vom kleinen Jäger der Klasse A bis zum großen Megatransporter der Klasse D.

Drenop

Branche: Computer / Hauptsitz: Republik Eltrus
Der in der Republik Eltrus ansässige Konzern stellt Großrechner und die dazugehörige Software her. Aufgrund fehlgeschlagener Spekulationen an der galaktischen Börse geht es dem Unternehmen derzeit nicht gut, sodass es bereits über 500.000 Mitarbeiter entlassen musste.

Druklow

Branche: Militärtechnik / Hauptsitz: Druklow
Ein Name, der seit Jahrzehnten für Qualität in der Militärtechnik steht. Druklow stellt vorwiegend schwere Kampffahrzeuge und Panzer her, versucht aber seit Kurzem auch im Bereich der Beta-Anzüge Fuß zu fassen.

F&T Tec

Branche: Mischkonzern / Hauptsitz: Verbund Terranischer Reiche
Das Unternehmen hat sich in den Bereichen leichte Handfeuerwaffen, Haushaltsgeräte und Mediensoftware einen Namen gemacht. Ihre Produkte erfreuen sich aufgrund ihrer Vielfalt und Qualität großer Beliebtheit. Besonders erfolgreich ist ihr Produkt NanoHeilbots Plus, das sie vor 70 Jahren auf den Markt brachten und das zu einem Firmenkrieg mit Nova MediCare führte. Das Produkt ist inzwischen auch von anderen Herstellern in vergleichbarer Qualität erhältlich.

Fedasa-Handelsgilde

Branche: Handel / Hauptsitz: Sakitistan
Die Handelsgilde Fedasa ist eines der größten Handelshäuser der Allianz, und auf fast jedem größeren Planeten gibt es eine Niederlassung. Das Unternehmen bietet als Zwischenhändler und Handelsplattform einen schnellen Zugriff und Austausch zwischen Verkäufer und Käufer an.

Felmari

Branche: Waffentechnik / Hauptsitz: Königreich Kryziul
Shurikenwerfer, Kleinprojektilbeschleuniger und Nadler sind die Spezialität des Unternehmens aus dem Königreich Kryziul. Obwohl es der Hausausstatter des Königshauses ist, findet Felmari auch außerhalb des Reiches große Abnehmer. Vor allem im privaten Bereich finden die Produkte reißenden Absatz.

Floss Armory

Branche: Panzerung / Hauptsitz: Freistaat Terra
Ein Newcomer auf dem Gebiet der persönlichen Schutzausrüstung ist Floss Armory. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich der Textilhersteller an die Spitze der Panzerhersteller gesetzt. Qualität zum günstigen Preis ist das Motto des Unternehmens.

FreeCargo

Branche: Nahrung / Hauptsitz: Freistaat Terra
Die alte, seit 200 Jahren bestehende Handelsgesellschaft wickelt einen Großteil der Nahrungslieferungen in der Allianz ab. Das im Freistaat Terra gegründete Unternehmen arbeitet dabei eng mit der Raumfahrergilde zusammen, da es kaum über eigene große Transportschiffe verfügt. Das Handelshaus besitzt eine große und schlagkräftige Privatarmee, die es jederzeit zum Schutz der wertvollen Fracht einsetzt.

Frem’a

Branche: Waffentechnik / Hauptsitz: Sonnenreich
Das Unternehmen aus dem Sonnenreich rüstet seit der Staatsgründung die akuanische Armee und ihre Soldaten mit Waffen aus. Die Handfeuerwaffen und Gewehre zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Reichweite aus. Besonders die Plasmawaffen erfreuen sich in der gesamten Allianz großer Beliebtheit. Minen aller Art, Granaten und leichte Mörser gehören ebenfalls zur Produktpalette.

Garma Handelsgesellschaft

Branche: Einzelhandel / Hauptsitz: Sonnenreich
Die Garma-Handelsgesellschaft ist ein Franchise-Unternehmen mit Sitz im Horat-System (Sonnenreich), das Ausrüstungen speziell für Minen und Raumstationen herstellt. Die Franchisenehmer erhalten exklusiv diese Waren und können sie dann verkaufen, was hauptsächlich Lebensmittel, Werkzeuge, ein paar Waffen sind, aber keine Luxusgüter. Die Qualität der Produkte kann als normal bezeichnet werden. Das Logo ist eine leicht geöffnete Hand, über der ein Blitz schwebt.

Gemo-Gesellschaft

Branche: – / Hauptsitz: Sonnenreich
Die Gemo-Gesellschaft wurde im Sonnenreich im Jahre 277 NA, also kurz nach dem Sturz des Imperators Ki, gegründet, um eine neue Klasse von Akuaner zu schaffen und eine Art neue Evolutionsstufe zu erreichen. Eine Art Supergesellschaft, in der natürlich die Gemos über die „Normalen“ herrschen sollten und deren Gesellschaft nur sehr reiche Personen mit einem sauberen Stammbaum zugang haben. Vor ca. 50 Jahren fand die Gesellschaft auch bei anderen Spezies Anhänger und diese züchteten nun ihre Gemos für eine bessere Gemeinschaft.

Geromat

Branche: Nahrung / Hauptsitz: Haadrischer Nebel
Den Namen Geromat kennt jedes Kind im Bündnis. Geromat operiert aus dem Haadrischen Nebel heraus und stellt synthetische Nahrung der untersten Preisklasse her. Die von Ernährungswissenschaftlern als mangelhaft bezeichnete Nahrung ist aufgrund ihres günstigen Preises vorwiegend auf ärmeren Planeten und in den Slums dicht besiedelter Welten sehr beliebt. Die Marktdurchdringung geht inzwischen so weit, dass viele arme Systeme völlig von der Versorgung durch Geromat abhängig sind, was die Firma natürlich gerne ausnutzt.

Gimp Tos

Branche: Fahrzeuge und Raumschiffe / Hauptsitz: Landoranisches Reich
Gimp Tos ist ein landoranischer Megakonzern, der Raumschiffe und Gleiter herstellt und hat sich auf leichte Transporter, Jäger sowie Kampf- und Transportgleiter spezialisiert. Die Fahrzeuge von Gimp Tos zeichnen sich besonders durch ihre schwere Panzerung und Bewaffnung aus, weshalb sie bei Militär und Piraten sehr beliebt sind.

Gizitop

Branche: Sicherheitstechnik / Hauptsitz: Ruti Reich
Das Großunternehmen Gizitop ist bekannt für Sicherheitstechnik, Schließtechnik, Sensoranlagen und Selbstschussanlagen. Im Hinblick auf Sicherheitstechnik ist Giziop sogar Marktführer und damit ein Schrecken für jeden Einbrecher.

Goha Masu

Branche: Handel / Hauptsitz: Entaria
Das Handelshaus Goha Masu ist das einzige Handelshaus der Allianz, das von Entaria die Lizenz zum Handel mit magischen Kristallen und Kristallstaub erhalten hat. Der Monopolist vertreibt die Kristalle in alle Winkel der bekannten Staaten und setzt monatlich mehrere Milliarden Credits um. Entsprechend groß ist seine Macht über die Staaten und Reiche. Die Lizenzgebühren sind entsprechend hoch, sodass auch die Kristallgilde von Entaria vergleichsweise gut verdient. Die Allianz zwischen der Gilde und Goha Masu ist stark, sodass das Handelshaus auf viele Ressourcen der Gilde zurückgreifen kann. So gibt es einen regen Informationsaustausch zwischen dem Handelshaus und dem Geheimdienst der Gilde, oder Zugriff auf Spezialisten oder gar Truppen der Kristallgilde.

Gotro

Branche: Waffentechnik / Hauptsitz: Freistaat Terra
Die große Waffenschmiede im Freistaat Terra ist im Bündnis bestens bekannt. Handfeuerwaffen, Munition und Waffenzubehör sind die Geschäftsfelder des Megakonzerns. Gotro ist Hausausrüster der Armee des Freistaates, der Söldnerarmee Red-Rats und einiger anderer Söldnerarmeen.

Green Future

Branche: NGO, Umweltschutz / Hauptsitz: Unbekannt (verschiedene terranischen Reiche)
Obwohl niemand an ihrem Engagement für Umwelt und Menschenrechte zweifelt, ist die Organisation umstritten. Anders als bei den meisten Organisationen dieser Art steht bei Green Future der Aktivismus im Mittelpunkt. Sie verstehen sich vor allem als Aufdecker und Ankläger, die für ihre oft spektakulären Aktionen bekannt sind. Dabei bewegen sie sich regelmäßig außerhalb des Gesetzes, denn um profitgierigen Konzernen und korrupten Regierungen das Handwerk zu legen, darf sich niemand von den Regeln des korrupten Systems behindern lassen. So ist es nicht verwunderlich, dass die meisten dieser Organisationen im Untergrund arbeiten und gegen viele Aktivisten Haftbefehle vorliegen. Vor allem in den unterprivilegierten Schichten der Gesellschaft genießt Green Future Sympathie und Unterstützung.

Grunk Clans – Diverse

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: diverse
Fast jeder Clan der Grunk stellt einen Teil seiner militärischen Stärke als Söldner zur Verfügung, denn dies ist eine der Haupteinnahmequellen der Grunks. Die drei größten Söldnerclans sind der Gam-Clan, der Ahrug-Clan und der Kraz-Clan mit insgesamt 300 Millionen Soldaten, dazu kommen mehrere Millionen aus anderen Clans und eine Dunkelziffer von rekrutierbaren Soldaten aus der Bevölkerung. Die Grunks sind auf den Bodenkampf spezialisiert, ihre Kampfeinheiten bestehen aus leichter und schwerer Infanterie, einigen gepanzerten Fahrzeugen, primär Truppentransportern und einigen Artilleriegeschützen. Die günstigen Clan-Einheiten treten in Massen auf und versuchen durch ihre schiere Anzahl und Brutalität den Gegner zu überwältigen.

Hakta Ships

Branche: Raumschiffe / Hauptsitz: Voreturien
Das kleine Unternehmen hat sich auf den Bau von Kleinstraumschiffen spezialisiert, die sich bei Händlern mit schmalem Budget zahlreich verkaufen. Die Schiffe gelten als zuverlässig und einfach, ohne großen Komfort oder Luxus. Seit einigen Jahren produziert das Unternehmen auch Speedpods und Kampfläufer, zwei neue Geschäftsbereiche, in denen das Unternehmen nicht sehr erfolgreich und daher in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist.

Hash Cybernetic

Branche: Mischkonzern / Hauptsitz: Freiland Outro
Das große Unternehmen aus dem Freiland Outro verfügt über mehrere hoch spezialisierte Unternehmensbereiche, wie Head-Cyberware, Datenblocker, Kommunikatoren und Chipinterfaces, sowie tragbare und hochleistungsfähige Mini-Terminals und Minikampfsynths, sowie Attentätersynths, also kleine autarke Synths mit eingebautem Sprengsatz oder Giftgranate. Angesichts der politischen und wirtschaftlichen Lage wird offen diskutiert, die Produktionsstätten und den Firmensitz außerhalb des Freilandes anzusiedeln.

Helta Kelratio Din

Branche: Magische Technologie / Hauptsitz: Walka Bund
Ein kleines Unternehmen im Walka-Bund, das sich auf die Erforschung und Herstellung kleiner Produktlinien magischer Technologien konzentriert. Die hundertprozentige Tochter von Manakabri Din, dem großen Konglomerat, das im Walka-Bund das Monopol für magische Technologien besitzt, ist in letzter Zeit wegen unlauterer Geschäftspraktiken in Verruf geraten. Helta Kelratio Din ist auf magische Geräte für den militärischen Bereich spezialisiert, und es halten sich hartnäckig Gerüchte, dass das Unternehmen unter der Führung des Walerianers Dosino Pan seine Produkte auch an terroristische Organisationen verkauft. Die Firma beschäftigt einige hochrangige Wissenschaftler, die ihre neuen Produktideen aus der Erforschung antiker magischer Relikte beziehen.

Hitashimok

Branche: Fahrzeuge / Hauptsitz: Verbund Terranischer Reiche
Das einst kleine Unternehmen hat sich in den letzten 60 Jahren zu einem der größten Konzerne im Bereich Fahrzeugtechnik und Komplettfahrzeuge entwickelt. Hitashimok hat erkannt, dass in Krisenzeiten wie dem Krieg gegen die Tan oder die Zeloaten preiswerte und universell einsetzbare Fahrzeuge benötigt werden. Die Fahrzeuge von Hitashimok reichen von kleinen Geländefahrzeugen wie dem Verkaufsschlager M13 Ferret hin zu leichten und schnellen Panzern. Fast alle zivilen Fahrzeuge zeichnen sich dadurch aus, dass sie schnell in militärische Versionen umgebaut werden können. Der im Verbund der Terranischen Reiche ansässige Konzern gilt als eher verschwiegen und mischt sich nur selten in die Staatspolitik ein.

Horotus

Branche: Bodenfahrzeuge / Hauptsitz: Voreturien
Das kleine Unternehmen stellt Kleinstfahrzeuge für den Privatsektor her und exportiert diese teilweise auch in andere Gebiete der Allianz. Das Unternehmen hat sogar eine eigene Speedpod-Serie.

Hustomat

Branche: Panzerung und Waffentechnik / Hauptsitz: Hadrischer Nebel
Die schweren Panzerungen und Waffen des Unternehmens aus dem Hadrischen Nebel sind für ihre hervorragende Qualität bekannt. Die kleinste Waffe aus dem Hause Hustomat ist ein schweres Maschinengewehr, die größte ein mittelschwerer Mörser.

Husutremus

Branche: Cyberware / Hauptsitz: Meltonischen Reiche
Die Firma Husutremus beschränkt sich auf die Massenproduktion gängiger Cyberware wie Dermalpanzerung, Muskelverstärker und Reflexbooster. Die in den Meltonischen Reichen ansässige Firma bietet ihre Produkte zu einem günstigen Preis an, wodurch sie sich auf dem Markt gut behaupten kann. In einer Luxus-Edition werden auch extreme B-Body-Typen angeboten.

IAM

Branche: Software / Hauptsitz: Turnos
Aus der ehemaligen Fusion von drei terranischen Megakonzernen ist ein riesiger Monopolist entstanden. Der über 200 Jahre alte Megakonzern stellt Anwendersoftware, Serverlösungen und auch Individualsoftware her und besetzt hier fast alle Branchen. IAM hat inzwischen seinen Sitz in Turnos, wo sich der Konzern bestimmte Rechte und Steuervergünstigungen einräumen ließ.

Jen Gar Fa

Branche: Raumschiffe / Hauptsitz: Königreich Kryziul
Das Staatsunternehmen Jen Gar Fa des Königshauses Kryziul ist einer der größten Hersteller von Raumjägern und Transportern in der Allianz und ist beliebter Verkäufer für Staaten, Konzerne und Söldnerlegionen. Die schnittigen Jäger sind robust, wendig und ausreichend gepanzert.

Ju’umal Armorworks

Branche: Waffentechnik und Militärtechnik / Hauptsitz: Xytro
Die Waffenschmiede ist auf die Herstellung von schweren Waffen, Geschützen und Panzern spezialisiert. Sie bietet nicht nur Einzelprodukte wie Geschütze, Mörser, Granatlafetten, Raketenwerfer oder Autokanonen an, sondern auch Komplettlösungen wie mobile Sturmgeschütze, Artilleriegeräte und schwere Panzereinheiten.

Konkato

Branche: Handel / Hauptsitz: Königreich Krono
Die kronomäische Firma, die sich als reines Handelshaus versteht, hat nur ein Handelsgut: Sklaven. Diese werden in den verschiedenen Staaten und Reichen angekauft und im Königreich Krono oder auch in der Drahischen Union wieder verkauft. Ein Sklave, der an Konkato verkauft wird, kann sicher sein, dass nicht seine Arbeitskraft, sondern sein Fleisch bzw. Lebenskraft von Bedeutung ist. Die größten Abnehmer der Sklaven sind Großküchen oder Lebensmittelproduzenten, die den Endverbraucher liefern.

Koretschkin Industries

Branche: Fahrzeuge / Hauptsitz: Staatenbund Cyben
Der einst staatliche Konzern stellt heute Landfahrzeuge aller Größen her, wobei besonders beliebt die zivilen Geländewagen sowie die großen Lastkraftwagen sind. Das Unternehmen hat sich im Bereich der Nutzfahrzeuge einen guten Namen gemacht, sodass ihre neue Luxuslinie kaum Absatz findet.

Kristallgilde von Entaria

Branche: Magische Kristalle und Ausbildung / Hauptsitz: Entaria
Die Kristallgilde ist heute ein unumstrittenes Machtzentrum der Allianz. Nicht nur magisch begabte Wesen nutzen die magischen Kristalle der Gilde, sondern auch wohlhabende Bürger, die ihren Alterungsprozess aufhalten wollen. Mehr dazu im Dossier weiter unten.

Loron

Branche: Panzerung / Hauptsitz: Ruti Reich
Die Rüstungen aus dem Hause Loron gelten als leichtgewichtig und äußerst stabil. Die mittelgroße Firma stellt hauptsächlich persönliche, meist gut tarnfähige Panzerungen für ihre Kunden her.

LUZH

Branche: Supermarktkette / Hauptsitz: Ruti Reich
Die LUZH-Supermarktkette ist fast überall in der Allianz vertreten und steht für ein breites Sortiment an lokalen Produkten und auch für ihre preisgünstigen Eigenmarken. Jeder Bürger kennt LUZH.

Manakabri Din

Branche: Magische Technologie / Hauptsitz: Walka Bund
Der Monopolist im Walka-Bund für die Herstellung magischer Technologien, sei es der magische Wasserkocher oder ein magischer Diener, Manakabri Din stellt sie her. Das Konglomerat ist aber auch in der Herstellung von magischen Waffen, Panzerungen und sogar militärischem Großgerät tätig. Auch andere Arkanokratien sind auf die Produkte dieses Unternehmens angewiesen.

Medesa-Legion

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Meligun
Die berüchtigte Medesa-Legion besteht zum größten Teil aus Unfreiwilligen, also Zwangsrekrutierten und Kriminellen. Fast alle Armeen und Söldnereinheiten haben einen gewissen Anteil an Unfreiwilligen, aber die Medesa-Legion, die insgesamt 2 Millionen Soldaten zählt, besteht zu über 90 Prozent aus diesen Widerspenstigen. Um die Individuen zu kontrollieren, trägt jeder Soldat einen Neuroregulator mit einem Sprengsatz im Kopf. Über mitgeführte Aufnahmegeräte und Peilsender entscheiden Operatoren in der Kampfbasis, welche Söldner bestraft werden und welche nicht. Die Medesa-Legion verfügt neben ihren Armeen von mittelmäßig bis schlecht ausgerüsteten Bodentruppen über eine Vielzahl von Transport- und Luftlandefahrzeugen. Die Legion unterhält auch eigene Raumschiffe für den Truppentransport, der Großteil der Logistik wird jedoch von der Raumfahrergilde übernommen. Diese Söldnereinheit wird hauptsächlich für Angriffsmissionen angeheuert, bei denen es auf schiere Masse ankommt. Die Legion unterhält nur wenige Spezialeinheiten für besondere Aufgaben, und selbst Operationen, bei denen die Legion etwas bewachen soll, werden aufgrund ihres Charakters häufig an andere Einheiten vergeben.

Metri

Branche: Waffentechnik / Hauptsitz: Verbund Terranischer Reiche
Der Waffenproduzent Metri aus dem Verbund der Terranischen Imperien ist bekannt für sein vielfältiges Angebot an unterschiedlichsten Handfeuerwaffen und Gewehren. Metri bietet vom einfachen Bolzenwerfer über Laserwaffen hin zu Kleinprojektilbeschleunigern alles an.

Mutri Tec

Branche: Raumschiffe / Hauptsitz: Freistaat Yarima
Der große Megakonzern beherrscht das Geschehen im Freistaat Yarima fast öffentlich, denn die schwache Regierung kann dem mächtigen Raumschiffbauer nichts mehr entgegensetzen, sodass der Konzern kaum Steuern zahlt und sogar noch Subventionen kassiert. Multri Tec produziert jährlich mehrere überschwere Transporter der Klasse C oder D und generell eine Vielzahl anderer Schiffe, die in der Allianz ihren Absatz finden. Die im Auftrag gebauten Militärschiffe werden in geheimgehaltenen Werften des Unternehmens produziert.

Netraguul

Branche: Raumschiffe / Hauptsitz: Trakesien
Raumschiffe aus den Werften von Netraguul haben die Eigenschaft, preiswert und dennoch von guter Qualität zu sein. Die übergroßen Transporter der Klassen C und D werden in Trakesien gebaut und sind auch deren Hauptexportgut. Netraguul-Schiffe sind modular aufgebaut, sodass der Einsatzzweck der Schiffe durch Umbau der Module schnell geändert werden kann. Ein Umbau eines Großtransporters zum Schlachtschiff ist innerhalb weniger Tage möglich.

Neuro High

Branche: Genware und Cyberware / Hauptsitz: Staatenbund Cyben
Das auf Genware und Cyberware spezialisierte Unternehmen ist staatlich kontrolliert und das Aushängeschild für die Wirtschaft von Cyben. In Wirklichkeit ist Neuro High viel zu stark reguliert, von staatlichen Förderungen abhängig und zu träge ist, um auf Marktereignisse schnell reagieren zu können. Dennoch sind die Produkte von Neuro High in der Allianz weitverbreitet und sie gilt als robust und zuverlässig.

Nova MediCare

Branche: Gesundheit / Neo Terranische Union
Ein sehr erfolgreicher Konzern im Gesundheitssektor mit Hauptsitz in der Neo Terranischen Union und Niederlassungen auf allen Planeten mit nennenswerter terranischer Bevölkerung. Das Portfolio umfasst alle Formen der Medizintechnik, von einfachen Salben über Impfstoffe bis hin zur Genetik, wobei der Fokus dabei auf die terranischen Spezies liegt und nicht für andere Spezies genutzt werden kann. Eine kleine Abteilung soll auch für den militärischen Bereich arbeiten, vorwiegend staatliche Einrichtungen zählen zu den Kunden.

Pazetra

Branche: Nahrung / Hauptsitz: Freistaat Yarima
Der Name bürgt für Qualität, denn Pazetra produziert Lebensmittel für höchste Ansprüche. Der Konzern besitzt neben riesigen Ackerflächen in den Systemen Beltow und Kalyto auch gigantische Viehzuchten in den Systemen Kryl und Tek’roh. Auf den beiden Wasserplaneten des Wohtu-Systems besitzt Pazetra ausgedehnte Algenplantagen, und auch Fischzucht und Fischfang werden strukturiert betrieben.

Rakonata

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Nastus
Die Rakonata ist eine Vereinigung religiös fanatischer Akuaner. Mit ca. 1500 aktiven Söldnern ist diese Bruderschaft eher klein, jedoch die am besten ausgerüstete und bekannteste Legion der Allianz. Die Rakonata sind vom Kult’ryta-Glauben geprägt und sehen sich selbst als leuchtende Fackel, die die Dunkelheit nicht nur vertreibt, sondern auch verbrennt. Die religiösen Söldner der Bruderschaften haben mit diesem Leben bereits abgeschlossen, sodass sie im Kampf keine Angst vor dem Tod besitzen und daher sehr gefährliche Gegner sind.

Alle Söldner werden in jungen Jahren in die Bruderschaft aufgenommen und auf den Kampf vorbereitet. Nur 10 % der aufgenommenen Rekruten überleben die tödliche zehnjährige Grundausbildung und nur 10 % davon werden 20 Jahre alt. Die überlebenden Söldner werden genetisch verändert, mit Cyberware ausgestattet und körperlich hart trainiert. Alle Söldner tragen ausschließlich Alpha- oder Beta-Anzüge, benutzen schwere Waffen und schwer gepanzerte Fahrzeuge, Kampfläufer oder Luftlandeeinheiten. Bei der Auswahl ihrer Aufträge sind die Rakonata sehr wählerisch. Sie müssen ehrenhaft sein und dem Glauben der Kult’ryta entsprechen. Das Hauptquartier befindet sich im Nastus-System im Sonnenreich.

Ramas-Legion

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Kalyto
Die Ramas Legion ist mit etwa einer Million Soldaten eine der großen Söldnerlegionen der Allianz. Sie operiert seit über 30 Jahren und ihre Gründung war in der Zeit des Krieges gegen die Zeloaten. Die Legion unterhält mehrere sehr gute Ausbildungslager und versteht es, auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Waffengattungen zu achten. So verfügt die Legion nicht nur über eine große Anzahl von Infanterieeinheiten mit leichtem und schwerem Gerät, sondern auch über eine eigene Luftwaffe für die Luftunterstützung, riesige Raumtransporter für die Logistik und Raumfregatten, Zerstörer und Jägerträger für den Kampf im Weltraum.

Raumfahrergilde

Branche: Handel / Hauptsitz: Turnos
Die Raumfahrergilde besteht seit über 240 Jahren und ist damit eines der ältesten Großunternehmen der Allianz. Die Raumfahrergilde, die ihren Hauptsitz bereits vor hundert Jahren nach Turnos verlegte, hat sich auf den Transport von anderen Raumschiffen und riesengroßen Handelsgütern spezialisiert und nimmt hier eine Art Monopolstellung ein. Ferner unterhält sie eine fast unüberschaubare Anzahl kleiner Rettungsschiffe, die der eigenen Sicherheit, aber auch der Rettung in Not geratener Schiffe dienen. Weitere Informationen im Dossier der Raumfahrergilde.

Red-Rats

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Eltrus
Die Red-Rats haben ihren Ursprung in den Freiheitskämpfen gegen Imperator Sorta Ki. Die ehemals terranischen Widerstandskämpfer hatten sich nach dem Sturz des Diktators nicht aufgelöst und zu einer Söldnerlegion zusammengeschlossen. Sie boten sich und ihre Fähigkeiten jedem an, der sie bezahlen konnte. In den folgenden Jahren und den Kämpfen gegen die Zeloaten wuchs das Ansehen der Legion, sodass sie heute für ihre Zuverlässigkeit, ihre gute Logistik und ihr breites Waffenarsenal bekannt ist. Das Besondere an den Red-Rats ist, dass sie sich nicht wie üblich auf die typischen Waffengattungen spezialisieren, sondern die Kampfeinheiten bunt mischen und sich wie kleine separatistische Zellen organisieren. Mit insgesamt 700.000 Soldaten sind die Red-Rats auf den Bodenkampf und den Objektschutz spezialisiert. Angesichts dessen verfügt die Legion kaum über Raumschiffe und Flugzeuge, sondern nur über Truppen- und Nachschubtransporter. Das Hauptquartier der Red-Rats befindet sich im Eltrus-System.

RentAShip (RAS)

Branche: Raumschiff-Vermietung / Hauptsitz: Turnos
Mit RentAShip, einer Tochterfirma der Raumfahrergilde, können Raumschiffe kostengünstig von jedermann gechartert werden. Ein nützlicher, überall verfügbarer Service, der gerne von vielen Händlern genutzt wird. Die Schiffe sind einfach, ohne Komfort und nur mit dem Nötigsten ausgestattet.

ResaGalactica-Bank

Branche: Finanzen / Hauptsitz: Turnos
Die Bank ResaGalactica blickt auf eine über 300 Jahren alte Geschichte zurück und gilt als eines der drei größten Finanzunternehmen der Allianz. Die ResaGalactica, oder einfach Galactica, ist in den meisten Systemen der Allianz vertreten.

Rezika

Branche: Waffentechnik / Hauptsitz: Sonnereich
Die kleine Meisterschmiede des akuanischen Waffenmeisters Rezika ist in vielen Teilen der Allianz unter Profis bekannt. Der uralte Schmied fertigt mit einer Handvoll Gehilfen und Lehrlingen nur sieben Klingen im Jahr. Alle Klingen sind Maßanfertigungen für mächtige Auftraggeber. Nicht nur große Feldherren und Krieger lassen sich von Meister Rezika Klingen anfertigen, sondern auch reiche Wirtschaftsbosse und Schauspieler. Rezika fertigt nicht für jeden eine Klinge. Er wählt seine Kunden persönlich aus, und diese müssen mehrere Prüfungen über sich ergehen lassen, um abzuwägen, ob sie es wert sind, die Klinge zu tragen. Die Schwerter, Lanzen und Hellebarden aus der Hand des Meisterschmieds sind nicht nur wertvoll, sie haben auch besondere Eigenschaften. Sie sind besonders leicht, fast unverwüstlich, müssen nie geschliffen werden und lassen sich ungewöhnlich leicht führen. Trotz dieser Eigenschaften sind die Klingen nicht magisch. Auch bei der geheim gehaltenen Herstellung wird völlig auf Magie verzichtet, sodass bis heute niemand erklären kann, wie Rezika eine solche Qualität erschaffen kann.

Robbob Galaxy

Branche: Synts / Hauptsitz: Staatenbund Cyben
Der Hersteller und Megakonzern Robbob Galaxy steht für eine Vielzahl von Syntprodukten, die in vielen Berufssparten eingesetzt werden. Die Robbob Galaxy Synts können in vielen Haushalten in der Küche, in der Großindustrie beim Zusammenschrauben von technischen Anlagen und auch auf Minenplaneten in Bergwerken beim Erzabbau angetroffen werden. Die militärische Produktlinie ist bei Söldnern und Armeen nicht so beliebt, weil sie nicht reaktionsschnell genug im Kampfgeschehen sind, wie andere Synts von anderen Anbietern.

Sadu’urm Kaa

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Altris
Für eine Söldnerlegion gehen die Sadu’urm Kaa ungewöhnliche Wege. Sie bestehen nur aus etwa 1000 bis 1200 Kämpfern, die jedoch auf den Kampf im Untergrund spezialisiert sind. Alle Kämpfer sind ausgebildete Saboteure, Attentäter und Improvisationskünstler. Sie beherrschen die Sabotage durch Bombenanschläge, Vergiftungen und Zerstörungen. Die Sadu’urm Kaa sind billig, da sie nicht in großen Massen, sondern nur in kleinen Gruppen angeheuert werden. Diese Gruppen bilden dann oft im Zielgebiet weitere Soldaten aus, die sie bei ihren Aktionen unterstützen. In Krisengebieten herrscht oft Materialknappheit, sodass sie ihre Waffen und Boben aus einfachen Gebrauchsgegenständen herstellen können. Der Einsatz der von Telmaren gegründeten Söldnerlegion dauert im Vergleich zu anderen Legionen länger, die Erfolge der Einheiten stehen denen anderer Legionen jedoch in nichts nach.

Satrac

Branche: Bioware / Hauptsitz: Königreich Krono
Der kleine Konzern aus dem Königreich Kronos ist in den drei Produktionsbereichen Bioware, Bioware-Waffen und neuerdings auch Bioware-Raumschiffe sehr aktiv und bekannt. Im Bereich Bioware ist der Konzern sogar in weiten Teilen absoluter Marktführer und auch die Bioware-Waffen laufen perfekt. Ein weiterer neuer Bereich sind die natürlichen Nahrungsmittel, wie Getreide, Gemüse oder Obst und natürlich die vielfältigen Fleischprodukte, die alle wie Bioware Neuzüchtungen darstellen und keinem bisherigen Nahrungsmittel gleichen.

Sarman Meditec

Branche: Meditech / Hauptsitz: Republik Eltrus
Sarman Meditec ist ein über 100 Jahre altes ehrwürdiges Unternehmen, das sich mit der Erfindung der Heiltanks einen Namen gemacht hat und im Krieg gegen die Zeloaten schnell zu einem der führenden Meditech-Konzerne aufgestiegen ist. Neben den Heiltanks und deren Patentierung an andere Konzerne stellt das Unternehmen auch andere medizinische Geräte und Klongeneratoren her.

Sartek

Branche: Waffentechnik / Hauptsitz: Sonnenreich
Ein auf Handfeuerwaffen spezialisiertes Unternehmen, das nur sehr wenige Waffen pro Jahr produziert, ist bekannt für seine seltenen und hochqualitativen Unikate. Häufig handelt es sich um energieunterstützte Handfeuerwaffen oder Plasmawaffen. Die Kunden sind Waffenliebhaber, Kopfgeldjäger oder unabhängige Problemlöser.

Schatten des Tromeos

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Gyzyta
Die Schatten von Tromeos werden von Ri Tromeos angeführt, einem hochrangigen Assassinen von Zynirus Prime im Gyzyta-System. Diese kleine Einheit von etwa 500 Kämpfern besteht aus Meuchelmördern und professionellen Assassinen und ist nicht für den offenen Kampf konzipiert. Die Spezialität der Assassinen ist es, die Befehlshaber des Gegners auszuschalten, Kampfverbände aus dem Hinterhalt anzugreifen oder tödliche Fallen zu stellen. Die Schatten des Tromeos werden oft mit der Schattengilde verwechselt, doch während die Schattengilde sich auf die Eliminierung von Einzelpersonen spezialisiert hat, agieren die Schatten des Tromeos als echte Söldnerarmee gegen einen Staat oder Aufständische.

Schattengilde

Branche: Söldnerlegion / Hauptsitz: Eltrus

Die Schattengilde ist eine Vereinigung von professionellen Assassinen, die fast jeden Mordauftrag übernehmen. Die Gilde hat einen halb legalen Status, da sie offiziell als Söldnerkaste geführt wird. Jeder, der genug Geld auf den Tisch legen kann, kann einen sogenannten Söldner anheuern, um gewünschte Einzelpersonen auszuschalten. Die Schattengilde fungiert hierbei als Vermittlung zwischen Söldnern und Auftraggebern, kümmert sich um die Zahlung und Steuern und lässt dabei den Auftraggeber anonym für alle Beteiligten. Die Kosten für einen angeheuerten Assassinen liegen zwischen 50 kC und 100 kC pro zu eliminierendes Ziel, können aber je nach Bekanntheitsgrad des Zieles oder Komplexität des Auftrages auch dramatisch höher ausfallen. Die Hälfte der Kosten behält die Gilde, die andere Hälfte erhält der Auftragnehmer.

Neue Mitglieder werden von der Gilde sehr sorgfältig ausgewählt und speziell ausgebildet, um später einen Auftrag übernehmen zu können. Dabei ist die Gilde bestrebt, ihren Mitgliedern die besten Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten und auszurüsten, wie Cyberware oder Tötungswerkzeuge. Es ist nicht unüblich, dass die Schatten, wie die Assassinen auch genannt werden, mit gefälschten Papieren und falschen Identitäten ausgestattet werden, um unauffälliger an die Zielperson herankommen zu können.

Die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Schattens liegt bei 96 %, wobei es nicht unüblich ist, dass bei Misserfolg der Auftragnehmer selbst auf die Abschussliste der Gilde gerät.

Serimos

Branche: Raumschiffe / Hauptsitz: Sonnenreich
Das staatlich geförderte Unternehmen produziert seit der Gründung des Sonnenreiches Raumschiffe für das Militär und den Privatsektor, wobei der Schwerpunkt auf kleinen und mittelgroßen Schiffen liegt. Die Qualität der Schiffe gilt als gut, aber oft als wenig innovativ und sehr einfach und pragmatisch. Durch die Staatsnähe hat sich in dem Unternehmen seit Langem eine schwerfällige Bürokratie breit gemacht, sodass Auftraggeber sich auf eine sehr lange Wartezeit von bis zu zehn Jahren einstellen dürfen.

Setralin Mining Corporation

Branche: Bergbau / Hauptsitz: Neo Terranische Union
Einer der ältesten und größten Bergbaukonzerne der Allianz, der ursprünglich aus der Neo Terranischen Union stammt, hat sich aber in den vergangenen 100 Jahren in der gesamten Allianz ausgebreitet. Der Konzern besitzt unzählige Minen und Abbaurechte an Asteroidenfeldern und unterhält unzählige Exklusivverträge mit Staaten. Neben Bergbau- und Transportschiffen bewahrt Setralin auch eine beachtliche Flotte von Kampfschiffen zum Schutz seiner eigenen Anlagen. Dem Konzern wird nachgesagt, sehr aggressiv gegen Konkurrenten vorzugehen, um seine Abbaugebiete etwas zu energisch zu schützen.

Shath Kome

Branche: Bioware / Hauptsitz: Königreich Krono
Einer der wenigen Konzerne im Königreich Krono, der keine Gebrauchsgegenstände aus Bioware herstellt. Shath Kome ist ein moderner Konzern, der auf klassische Weise Spitzenprodukte im Bereich der Kampfsynths und schweren Beta-Anzüge herstellt. Ihre Produkte sind extravagant und absolut tödlich. Die edlen Formen, das ausgeprägte Design und dazu noch die Benutzerfreundlichkeit und Robustheit sind ungewöhnlich für die sonst als primitiv geltenden Kronomäer.

Sonapelp

Branche: Mischkonzern / Hauptsitz: Republik Eltrus
Sonapelp gilt in vielen Produktbereichen Marktführer, wie universell einsetzbare Haushaltsgeräte, Terminals und auch für seine schnellen Bodenfahrzeuge. Seine dezentrale Produktionspolitik führt zu unzähligen Firmen in fast allen Staaten der Allianz.

SukSoft

Branche: Software / Hauptsitz: Republik Eltrus
Das kleine Softwarehaus stellt Steuerungssoftware für Synts her und ist Spezialist für das Design von Servern im Datenraster. Seit einigen Jahren gibt es Gerüchte, dass SukSoft auch illegal Betriebssoftware für Dasher-Box produziert und über dunkle Kanäle vertreibt. Gerüchte, die bis heute weder bewiesen noch widerlegt werden konnten.

Sutec

Branche: Mischkonzern / Hauptsitz: Hometa
Der riesige Megakonzern Sutec ist in fast allen Branchen vertreten und stellt Waffen, Panzer, Landfahrzeuge und Haushaltsgeräte her. Der in Hometa ansässige Konzern ist ein Motor der dortigen Wirtschaft und genießt dort steuerliche und weitere Sonderrechte. In jüngster Zeit beschäftigt sich Sutec auch mit magischer Forschung, wie magisch unterstützte Cyberware und speziellen magischen Artefakten zur Steigerung der Zauberstufen.

TechConTron

Branche: Mischkonzern / Hauptsitz: Eltrus II
Der kleine Konzern wird derzeit von verschiedenen Organisationen beschuldigt, illegale Experimente an Lebewesen und auch unerlaubte magische Forschungen zu betreiben. Generell gilt der Konzern als sehr aggressiv, und seine unsauberen Firmenübernahmen gelten als legendär schlecht. Ansonsten besitzen die Produkte wie Heildrogen, Cyberware und Waffen als zuverlässig mit erhöhter Qualität.

Tashito

Branche: Mischkonzern / Hauptsitz: Tashito
Das Leistungsspektrum des Megakonzerns erstreckt sich auf viele unterschiedliche Märkte, die von Waffen, Gentechnik, Lebensmitteln, Raumschiffen hin zu Spielzeug reichen. Tashito stellt praktisch fast alles her. Im Jahre 362 NA kaufte Tashito dem Freistaat Terra das Planetensystem Gosec ab und benannte es in Tashito um. Seitdem befinden sich dort die Firmenzentrale und die Hauptproduktionsstätten. Tashito zählt neben Entaria und auch der Raumfahrergilde zu den mächtigsten Einflussfaktoren in der Allianz. Weitere Informationen dazu bei der Beschreibung des Staates Tashito.

Veranus

Branche: Waffentechnik / Hauptsitz: Meltonische Reiche
Das hoch spezialisierte Unternehmen stellt Zubehör für Waffen aller Art her und ist bekannt für spezielle Munitionstypen, Energieverstärker für Laserwaffen, verbesserte Zieleinrichtungen mit höherer Zielgenauigkeit, verlängerte Läufe für Projektilwaffen und vergrößerte Brennkammern für Plasmawaffen.

Vusimat

Branche: Raumschiffe / Hauptsitz: Freier Rotnebel
Das Unternehmen stellt kleine Transporter und Raumjäger her, die als leicht und wendig gelten.

Wykosama

Branche: Kampfläufer / Hauptsitz: Sakitistan
Der in Sakitistan ansässige Megakonzern stellt Kampffahrzeuge aller Größen, schwere Panzer und auch schwere Waffen her und steht für schwer zu knackende Panzerungen und hohe Mobilität. Der Konzern verkauft seine Modelle an fast alle Staaten und Söldnerarmeen und hat sich im Krieg gegen die Zeloaten an die Spitze der Kampfläuferproduzenten gesetzt.

Xeromatic

Branche: Sicherheitstechnik / Hauptsitz: Sonnenreich
Einst aus dem Verbund der Terranischen Reiche hervorgegangen, wurde das Unternehmen vor einigen Jahrzehnten von der akuanischen Adelsfamilie Bes Hash To übernommen. Stetig wurden Firmensitze und Produktionsstätten in das Sonnenreich verlegt. Das kleine Unternehmen steht für beste Sicherheitstechnik und Sicherheitskonzepte, und vor allem die Schließsysteme für Tresore sind unübertroffen.

Dossier: Kristallgilde von Entaria

Eine unabhängige Forschergruppe hatte einst auf dem Planeten Entaria magische Forschungen betrieben und dabei eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Die dort wachsenden Kristalle besaßen seltene und magische Eigenschaften, denn zum einen können sie die Magie von magiefähigen Wesen verstärken, zum anderen hatten die seltenen Schichtkristalle sogar lebensverlängernde Eigenschaften. Eigenschaften, die damals einzigartig in der Allianz waren.

Im Jahre 136 NA schlossen sich einige Vy’ker zu einer Gilde zusammen, die das alleinige Recht hatte, diese Kristalle abzubauen. Anfangs wurde die Gilde nicht ernst genommen, da das Geheimnis der Kristalle nur wenigen Eingeweihten bekannt war. Die junge Gilde hatte einigen Geldgebern Sonderrechte beim Abbau der Kristalle eingeräumt, um sich in der Anfangszeit finanzieren zu können. Diese Geldgeber bleiben bis heute im Dunkeln.

Noch im Gründungsjahr, inzwischen gut strukturiert und ausreichend gefestigt, wurden ihre Geheimnisse und ihre Möglichkeiten der Öffentlichkeit präsentiert. Gleichzeitig wurde die Gründung eines eigenen Staates und damit die Loslösung vom Walka-Bund verkündet. Die Macht, die in den Kristallen steckte, wurde enthüllt und es begann ein Ansturm auf die Gilde, um die wertvollen Kristalle zu erhalten. Die Gilde hatte sich sogar auf Überfälle und Angriffe vorbereitet und einige Söldnerarmeen unter Verträgen und Abkommen mit benachbarten Regierungen vorbereitet, um sich vor militärischen Sanktionen zu schützen. Nach einigen Jahren hatte die Gilde ihre Macht- und Monopolstellung so weit ausgebaut, dass ihr kaum noch jemand etwas anhaben konnte.

Im Laufe der Zeit engagierte sich die Gilde auch in der Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet der Magie. Sie fördert heute sehr umfangreich die Ausbildung von magiefähigen Gildenmitgliedern und vermietet diese auch als Söldner (sogenannte Sonderagenten) an zahlungskräftige Kunden. Die Kristallgilde unterhält heute auf vielen Planeten der Allianz weitere Gildenbüros, in denen Vy’ker gegen Bezahlung neue Zaubersprüche erlernen, die neuesten magischen Errungenschaften erfahren oder magische Artefakte kaufen oder verkaufen können. Dabei wahrt die Gilde eine gewisse Neutralität und mischt sich offiziell in keine politischen Belange ein.

Die begehrten Kristalle werden unterirdisch in riesigen Höhlen auf Entaria gezüchtet und abgebaut. Viele Sklaven sind damit beschäftigt, das kostbare Gut ans Tageslicht zu befördern, damit es von den Meistern der Gilde geschliffen werden kann. Das Schleifen von Kristallen durch Nicht-Gildenmitglieder ist streng verboten, ebenso der Export von Rohkristallen. Die Bearbeitung der Kristalle liegt ausschließlich in den Händen der Gilde. Es ist auch nicht einfach, etwas aus Entaria herauszuschmuggeln. Jegliche Art von Technologie ist auf Entaria verboten und der Planet wird nur über ein Dimensionstor vom Mond Rista aus bereist. Alles und jeder wird technologisch und magisch durchleuchtet. Egal, ob es nach Entaria geht oder von Entaria kommt.

Auf Entaria selbst ist das Reisen beschränkt auf wenige Dimensionstoren, sodass der Transport nur per Kutsche oder dem Reittier erledigt werden kann. Die Bauten der Bevölkerung bestehen aus Stein, Lehm oder Holz und in allen Lebensbereichen sind magische Geräte zur Lebenserleichterung im Einsatz.

Einnahmequellen in Kurzform:

  • Verkauf der lebensverlängernden Schichtkristalle (Shikall)
  • Verkauf der magischen Kristalle zur Bindung oder Stärkung von Magie
  • Ausbildung von magiefähigen Gildenmitgliedern
  • Vermietung von Söldnern
  • Zollgebühren der magischen Wurmlöcher

Der Gildenrat

Die Gilde ist hierarchisch aufgebaut. An der Spitze steht der „Oberste Lord von Entaria“ als „Halter des Kristallprismas von Entaria“. Seine Stellvertreter sind der „Halter des Kristallkelches von Entaria“ und der „Halter des Kristallstabes von Entaria“. Alle drei Lords sitzen im obersten Rat der Gilde von Entaria, dem weitere acht „Lords von Entaria“ angehören. Die acht Lords sind die obersten Sprecher der Spezialisierungsgremien der Vy’ker (siehe unten). Sie wählen den „Halter des Kristallstabes von Entaria“. Fällt der oberste Lord oder sein Vertreter aus, so rückt der ranghöchste Lord nach.

Auch wenn die Gilde alle magischen Disziplinen fördert, so sind im Rat und auch der Titel eines Lords ausschließlich Vy’kern vorenthalten. Die Mitglieder des Rates werden von allen „Lords von Entaria“ gewählt. Voraussetzung für die Wahl ist, dass sie selbst „Lord von Entaria“ sind und eine mindestens zehnjährige Mitgliedschaft nachweisen können. Mit der Wahl erhalten sie einen Titel, der ihrer primären Spezialisierung entspricht.

Der Titel „Lord von Entaria“ wird nur an treue Gildenmitglieder verliehen, die bereits mehrere Aufträge und Aufgaben für die Gilde erfüllt haben. Eine fünfjährige Mitgliedschaft in der Gilde ist dabei eine weitere Voraussetzung. Die Ernennung zum „Lord von Entaria“ kann nur durch Gildenmeister oder Ratsmitglieder erfolgen. Insgesamt gibt es nur 37.632 Lords. Ein Gildenmeister ist ein einfacher „Lord von Entaria“, der eines der derzeit 21 Gildenhäuser in verschiedenen Sonnensystemen vorsteht.

Um Gildenmitglied zu werden, muss ein Vy’ker eine einmalige Aufnahmegebühr von nur 50 kC und einen jährlichen Beitrag von 10 kC an die Gilde zahlen. Danach kommt er in den Genuss, dass die Gilde die Ausbildungskosten für neue Zaubersprüche komplett übernimmt. Dafür muss er natürlich in einem der wenigen Gildenhäuser bei einem Lehrmeister lernen.

Über die Gilde erhält das Mitglied ab und wann auch kleinere Aufträge, die auch erfüllt werden sollten. Das Gildenmitglied darf der Gilde nichts verheimlichen. Bei jedem Besuch eines Gildenhauses muss das Mitglied alle Informationen und Erfahrungen an die Gilde weitergeben, was manchmal zu einer mehrtägigen Befragung führen kann.

Die Kristallgarde

Die Kristallgarde sorgt für die Sicherheit der Gilden und des Entaria-Systems. Sie verfügt über eigene Raumschiffe und kampfstarke Truppen, die sie aus Kel-Kämpfern und Morphern rekrutiert. Das Hauptquartier der Garde befindet sich auf Rista, dem Mond um Entaria. Von hier aus überwachen sie das System und das Dimensionstor nach Entaria.

Obwohl sich die Gilde der Magie verschrieben hat, verfügt die Kristallgarde über die beste technische Ausrüstung, die es gibt, sowie die besten Überwachungssysteme, die neuesten Waffen und die schnellsten Fahrzeuge. Da die Kristallgarde für die Sicherheit in jedem Gildenhaus sorgt, hat sie auch die Kontrolle über die Gildenmitglieder, die dort ein und aus gehen. Gleichzeitig unterhält sie Spione auf zahlreichen Systemen, die Informationen sammeln und an die Garde weiterleiten.

Der Anführer der Kristallgarde ist der oberste Kriegsherr und Verteidiger Entarias. Er hat weitreichende Befugnisse und kann auch hohe Ratsmitglieder verhaften und verurteilen. Seine Garde, erkennbar an den bunten Kristallrüstungen, ist für ihre Härte bekannt und wird nicht nur respektiert, sondern oft auch gefürchtet. Die Garde gliedert sich in drei Bereiche: Die Kampftruppen, die Logistik und der Nachrichtendienst.

Die Kampftruppen bestehen zu 70 % aus Kel-Kämpfern, Morphern und Vy‘kern. Der Rest besteht aus starken, „normalen“ Truppen. Sie sorgen für die Sicherheit der Siedlungen und stellen auch den größten Teil der Garde.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Verwaltung und Organisation der Einnahmen der gesamten Gilde. Die Logistik kümmert sich um den Verkauf der magischen Kristalle und den Transport der Waren für das Entaria-System und die Zweigstellen der Gilde. Dabei nutzt sie nicht die Transportmöglichkeiten der Händler, sondern liefert die Kristalle immer persönlich beim Käufer ab. So verfügt die Logistik über eine beachtliche Anzahl mittelgroßer Raumer, die den Warenverkehr der Gilde übernehmen.

Der Nachrichtendienst sorgt für die Überwachung der Gildenmitglieder in den Gildenniederlassungen und das Sammeln von Informationen. Sie sind nicht nur an Informationen wie neuen magischen Künsten oder Artefakten interessiert. Alles, was auch nur von geringer Bedeutung ist, wird analysiert. Der Geheimdienst ist somit einer der bestinformierten Geheimdienste der Allianz und auch einer der gefürchteten.

Aktuelle Ratsmitglieder

  • Oberster Lord von Entaria, der Halter des Kristallprisma von Entaria und Gildenmeister von Entaria (Entaria-System) – Syrot Takma, Walerianer, männlich, 93 Jahre
  • Lord von Entaria, der Halter des Kristallkelches von Entaria und Gildenmeister von Prequen (Lo’Dru-System) – Hoguto Ma, Drah, -, 311 Jahre
  • Lord von Entaria, der Halter des Kristallstabes von Entaria und Gildenmeister von Roganog (Bafke-System) – Tashi Kota, MuroSa, weiblich, 102 Jahre
  • Lord von Entaria, Lord der Energie und Gildenmeister von Emboria II (Emboria-System) – Wranes ro Uguro, Akuaner, männlich, 124 Jahre
  • Lord von Entaria, Lord des Lichtes und Gildenmeister von Toras (Meklesh-System) – Zesh Yrim, Pemtrac, weiblich, 39 Jahre
  • Lord von Entaria, Oberster Krieges Lord und Gildenmeister von Rista, Mond von Entaria (Entaria) – Otino Krel Anah, MuroSa, männlich, 69 Jahre
  • Lord von Entaria, Lord der Kreation und Gildenmeister von Mesoo’nia (Hadri-System) – Rehmen Gosha, Terraner, männlich, 67 Jahre
  • Lord von Entaria, Lord des Lebens und Gildenmeister von Remorika (Trakesh-System) – Gariin Melan, Maderianer, weiblich, 27 Jahre
  • Lord von Entaria, Lord der Veränderung und Gildenmeister von Vrimtoq (Beltow-System) – Jorin Jumeranet, Walerianer, männlich, 238 Jahre
  • Lord von Entaria, Lord der Gedanken und Gildenmeister von Holigat (Holigat-System) – Gelim Freshan, MuroSa, männlich, 91 Jahre
  • Lord von Entaria, Lord der Dimensionen und Gildenmeister von Dreskon II (Dreskon-System) – Gug Verim Helush, Drah, -, 235 Jahre

Gilden Standorte

Ein Gildenhaus lässt sich die Kristallgilde durch die lokale Regierung gut bezahlen. Es gibt Gerüchte, dass einige Regierungen zwischen 400k und 600k Credits pro Monat zahlen, damit die Kristallgilde dort eine Niederlassung unterhält. Nachfolgend eine Liste der Gildenstandorte:

  • Bakow (Kuritistan-System, Mokitistan)
  • Dramak (Hartblen-System, Freistaat Terra)
  • Dreskon II (Dreskon-System, Das Sonnenreich)
  • Emboria II (Emboria-System, Das Sonnenreich)
  • Entaria (Entaria-System, Entaria)
  • Holigat (Holigat-System, Freie Fraktion Holigat)
  • Jorizz (Ryz-System, Fürstentum Gyzitry)
  • Koyama, Mond um den Gasriesen Meligun (Meligun-System, Freiland Outro)
  • Melra (Melto-1 -System, Meltonische Reiche)
  • Mesoo’nia (Hadri-System, Hadrischer Nebel)
  • Prequen (Lo’Dru-System, Drahische Union)
  • Real (Posidon-System, Verbund Terranischer Reiche)
  • Remorika (Trakesh-System, Trakesien)
  • Rista, Mond von Entaria (Entaria-System, Entaria)
  • Roganog (Bafke-System, Walka-Bund)
  • Shaka (Kore’ss-System, Landoranische Reiche)
  • Surama (Surama-System, Das Sonnenreich)
  • Toras (Meklesh-System, Königreich Kryziul)
  • Tryzaku (Trizyta-System, Königreich Kryziul)
  • SOCOS (Turnos-System, Turnos)
  • Vicun (Rita-System, Republik Eltrus)
  • Vrimtoq (Beltow-System, Freistaat Yarima)

Dossier: Raumfahrergilde

Mit der Gründung der Raumfahrergilde im Jahre 137 NA wollten die Gründer das Monopol auf den Transport von Großraumfracht erlangen. Die damaligen Gründer waren kleine Konzerne, vermögende Unternehmer und Großhändler, die mit ihren insgesamt 44 Megatransportern Fracht und andere Raumschiffe durch den Weltraum beförderten. Die Rechnung ging auf. Die Nachfrage nach Transportmitteln für überdimensionale Fracht war groß. Raumstationsteile wurden transportiert, Planetenformer bewegt und Güter verschoben. Im Laufe der Jahre wurde die Flotte immer größer und als der Krieg der 100 Reiche ausbrach, verdiente die Gilde gut daran. Sie galt als unabhängig und hatte inzwischen eine wichtige Stellung inne, sodass jeder  gerne ihre Dienste in Anspruch nahm und die Gilde transportierte für jeden Staat Truppen, Kampfschiffe und Waffen. Als jedoch der Imperator Sorta Ki an die Macht kam, wurden die Schiffe der Gilde annektiert und die Gilde aufgelöst. Erst nach dem Zusammenbruch des Imperiums meldeten die ehemaligen Schiffseigner ihre Ansprüche an, und die Gilde wurde neu gegründet. Die neue Gilde erholte sich nur langsam von dem Neuanfang, aber mit dem Auftauchen der Zeloaten und den damit verbundenen Kämpfen ging es wieder aufwärts. Sie transportierte weiterhin Waren und Waffen für die Allianz, und ihre eigene Flotte wuchs. Heute besteht die Transportflotte aus insgesamt 216 Raumschiffen der Klasse D und einer größeren Anzahl kleinerer Raumschiffe.

Die Routen der Gildenschiffe sind oft schon Monate im Voraus bekannt. Viele Händler und kleinere Transportunternehmen sind auf die Raumfahrergilde angewiesen, da sie ihre Waren oft nur mit der Gilde transportieren können. Meist transportieren die Gildenschiffe andere, kleinere Raumschiffe, die keinen Faltantrieb besitzen oder nur über eine geringe Reichweite durch den Raum springen können.

Die Raumfahrergilde hat vor 100 Jahren begonnen, ein weites Netz von Rettungskreuzern in den bewohnten Raumsystemen zu stationieren. Die kleinen und schnellen Rettungskreuzer reagieren auf Notsignale und verfügen über ein gut ausgebildetes Team aus Sanitätern, Technikern und Soldaten, um in Not geratenen Schiffen zu helfen, aber auch, um mit ihrer Bewaffnung listige Piraten oder anderes Ungeziefer abzuwehren.

Die Gilde genießt bei der Bevölkerung der Allianz ein hohes Ansehen für ihren Transportdienst und die schnellen Rettungskreuzer.

Struktur

Die Gilde gliedert sich in mehrere Bereiche: Transport, Service und Information.

Transport ist der wichtigste Bereich der Gilde. Dieser Bereich ist in drei Zweige unterteilt: Führung, Navigation und Technik. In der Führung sind alle Kapitäne und Offiziere zusammengefasst, in der Navigation sind die Lotsen und Steuerleute der Schiffe und in der Technik sind die Bordmannschaften zusammengefasst, die für den Betrieb der Schiffe zuständig sind.

Im Bereich Service gibt es die drei Zweige Bordservice, Beschützer und Heilung. Im Bordservice sind alle Besatzungsmitglieder zusammengefasst, die für das leibliche Wohl der Besatzung und der Gäste zuständig sind (z. B. Küchenchefs, Pagen usw.). Aber auch der bekannte Rettungsdienst mit seinen zahlreichen Rettungskreuzern gehört dazu. Die Beschützer sind für den Schutz der Gildenschiffe zuständig und sorgen auch für die Sicherheit auf den Schiffen, wobei es keine offensiven Truppen der Gilde gibt, was die Neutralität der Gilde unterstreicht. Im Zweig der Heilung sind alle Ärzte, Sanitäter und auch mächtige Blutmeister vereint.

Im Bereich Information sind alle Mitarbeiter zusammengefasst, die den Bereich Planung abdecken. Sie sammeln die Transportaufträge und planen die Schiffsrouten. Ein Unterbereich dieses Bereiches ist die Spionage. Die Agenten der Spionage sammeln verdeckt geheime Informationen über Kunden und setzen dieses Wissen gewinnbringend ein.

Die Mitglieder der Raumfahrergilde können an ihren feuerroten Uniformen und den dazu passenden Mützen erkannt werden. Ein farbiger Streifen an der Hose und dem Ärmelbund zeigt die Zugehörigkeit zum jeweiligen Bereich an. Weiß für die Führung, blau für den Service und schwarz für die Information. Eine farbige Kordel, die von der linken Schulter zum rechten oberen Uniformknopf führt, zeigt an, in welchem Bereich das Gildenmitglied tätig ist. Der Rang innerhalb der Hierarchie wird durch sogenannte Ringe an dieser Kordel ausgedrückt.

Organisiertes Verbrechen und terroristische Zellen

Bund des blauen Mondes

Der Bund des Blauen Mondes ist ein Geheimbund, der gegen die Monopolstellung der Kristallgilde kämpft. Die walerianische Gruppe wehrte sich zunächst öffentlich gegen den Einfluss der Gilde, doch der Einfluss der Kristallgilde von Entaria auf den Walka Bund war zu groß, sodass die Gruppe schließlich als terroristische Vereinigung verboten und ihre Mitglieder verfolgt wurden. Aus der Gruppe, die gegen das Monopol kämpfte, entwickelte sich allmählich eine Widerstandsbewegung, die nicht nur in Entaria einen Feind sah, sondern auch für eine gemäßigte Integration der Magie in die Gesellschaft und für die Freiheit und Gleichberechtigung der Wesen kämpfte. Der Geheimbund hat großen Rückhalt in der Bevölkerung des Walka-Bundes und auch in den benachbarten Reichen. Besonders die Anrainerstaaten um Entaria spüren den harten Einfluss der Kristallgilde sehr deutlich, sodass der Blaue Mond dort viel Unterstützung in seinen Aktionen erhält. Der Blaue Mond versucht weitgehend gewaltfrei gegen Entaria und die Obrigkeit des Walka-Bundes vorzugehen, sodass versucht wird, die Bevölkerung zum offenen Boykott zu bewegen. Für die interne Kommunikation benutzt der Blaue Mond eine alte Geheimsprache der Walka, das Haramiit.

Die Faust

Eine terroristische Gruppe, die gegen die Sklaverei in der Allianz kämpft. Ursprünglich eine friedliche Gruppe, die aber bald zur Gewalt griff, um Sklaven ihre Freiheit zu schenken.

Das Tuch

Diese Organisation stellt den größten Wiederstand gegen die Neo Terranische Union dar. Diese Rebellen kämpfen aus dem Untergrund heraus und manchmal auch offen, mit ihrer kleinen Armada aus zusammengewürfelten Raumschiffen gegen das übermächtige totalitäre System. Die von der Regierung als terroristische Vereinigung eingestufte Gruppe wird mit allen Mitteln bekämpft und zählt neben den Zeloatenangriffen als der größte Feind der NTU.

Dretop-Piraten

Die Piraten von Dretop gibt es seit dem Sturz des Imperators Sorta Ki. Abtrünnige Freiheitskämpfer und auch ehemalige Soldaten des Imperators hatten sich damals zusammengeschlossen, um in den Wirren des Zusammenbruchs des Imperiums Handelsschiffe zu überfallen, um das schnelle Geld zu machen. So entstand eine beachtliche Flotte aus gestohlenen und gekaperten Kriegsschiffen, die im Laufe der Jahre immer größer wurde. Die Dretop-Piraten festigten ihre Machtposition durch Bestechung und Erpressung im Hadrischen Nebel und den umliegenden Staaten, wo sie bis heute eine Gefahr für die Durchquerung dieses Gebietes darstellen. Die Dretop-Piraten sind militärisch gut organisiert und verfügen über die beste Ausrüstung und die besten Schiffe. In kleinen Kampfverbänden schlagen sie schnell zu und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Von den Dretop-Piraten ist bekannt, dass sie von einem Kapitänsrat geführt werden, dessen sieben Piratenkapitäne bis zu 10-15 Kampfverbände mit je 3-6 mittelschweren bis schweren Raumschiffen befehligen. Es gibt Gerüchte, dass die Regierung des Hadrischen Nebels die Piraten teilweise unterstützt und Freibriefe verteilt, sodass vermehrt die Handelsrouten der Grunk im Reich des Kreises und auch die Handelsschiffe des Freilandes Outro angegriffen werden, um deren Wirtschaft weiter zu schwächen.

Greenwar

Eine terroristische Vereinigung, die sich für die Erhaltung der Natur und die Unversehrtheit der Planeten einsetzt. Sie steht in engem Kontakt mit Mitgliedern der Organisation Greenfuture. Die Mittel sind eindeutig gewalttätig, und Anschläge werden als probates Mittel angesehen, um ihren Standpunkt deutlich zu machen.

Loka Kartell und die Janus Familie

Beide Organisationen haben ihren Ursprung in der Republik Eltrus. Das Kartell, das größere der beiden Organisationen, beherrscht einen Großteil der Unterwelt in den Quadranten Gilod, Krill’Ma, Turnos und Rasania. Die Janus-Familie beherrscht die Quadranten Neo-Human, Vort’rega, Soritu und Nrell. Obwohl die Janus-Familie die kleinere Unterweltorganisation ist, verfügt sie über die besseren Kontakte in Politik, Militär und Wirtschaft. Durch geschickte Erpressung und Geschenke gelingt es ihr immer wieder, sich ein Stück vom Kuchen des Loka-Kartells abzuschneiden. Das Loka-Kartell geht subtiler vor. Brutalität und Einschüchterung sind die Devise, sodass sich viele für das kleinere Übel entscheiden und der Janus-Familie ihren Ablass zahlen.

Makata-Piraten

Die Makata-Piraten sind erst seit etwa 100 Jahren aktiv und haben sich aus Söldnern und ehemaligen Zwangsarbeitern zusammengeschlossen. Sie waren zunächst nur im Freien Rotnebel aktiv und breiten sich nun langsam auch in Richtung Reich des Kreises aus. Lange Zeit hielten sich die Makata-Piraten von den Dretop-Piraten fern, doch seit einiger Zeit können die Makata in Hinblick auf Ausrüstung und Feuerkraft mithalten, sodass offene Kämpfe und Grenzstreitigkeiten an der Tagesordnung sind.

Marnet Syndikat

Das Marnet-Syndikat hat seinen Sitz im Greenhill-Quadranten und beherrscht dessen Unterwelt seit mehr als 150 Jahren. Das Syndikat ist nicht sehr wählerisch bei der Rekrutierung von Mitgliedern oder den Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Es gibt keine ethnische Ausgrenzung im Syndikat und keine illegale Arbeit, die das Syndikat nicht verrichtet, egal ob Waffenschmuggel, Drogen, Mordaufträge, Schutzgeld, Entführung, Erpressung, Prostitution, Sklavenhandel oder illegaler Organhandel, das Syndikat kennt keine moralischen Grenzen. Es ist äußerst brutal und rücksichtslos im Umgang mit seinen Opfern und bei der Ausführung seiner Aufträge.

Matrisgruppe

Eine extremistische Organisation, die als radikale Terrorgruppe eingestuft wird und für die Auflösung der Allianz kämpft und dabei sehr gewaltbereit gilt. Die Matris-Gruppe ist in kleine Terrorzellen unterteilt und durch ein effektives Netzwerk verbunden. Die Gruppe unterhält unzählige kleine Camps, in denen angehende Terroristen ausgebildet werden, um später für die Matris-Gruppe zu kämpfen. Durch die vielen kleinen Terrorzellen ist es inzwischen unmöglich geworden, diese Terrorgruppe zu zerschlagen. Längst ist bekannt, dass die Gruppe keine Führung mehr besitzt und zu einem Selbstläufer geworden ist. Der Gründer Haso Matris, der vor ca. 20 Jahren bei einer Razzia ums Leben kam, hinterließ ein Regelwerk für den Kampf gegen die Allianz, das überall im Infonetz zu finden ist. Haso Matris und sein extremistisches Gedankengut finden in der Bevölkerung, vorwiegend in der Unterschicht, viel Anklang, sodass der Bildung einer neuen Terrorzelle nichts im Wege steht.

Metron-Ringe

Seit etwa 200 Jahren bestehen die Metron-Ringe, die sich aus mehreren kleinen Verbrechersyndikaten zusammensetzen. Ursprünglich aus kriminellen Vereinigungen der Pemtrac entwachsen, produzieren und vertreiben sie Drogen und organisieren den illegalen Sklavenhandel, d. h. den Handel mit Sklaven, die in die Sklaverei gezwungen wurden. Die Melton-Ringe sind fast überall in der Allianz vertreten, besonders aber im Königreich Kryziul, der Freien Union Truzy und dem Freistaat Yarima.

Soumor-Clans

Seit Jahrtausenden gibt es in der Kultur der Akuaner die Soumor-Clans und bestehen aus Gruppen von Gesetzesbrechern und Ausgestoßenen der akuanischen Kultur. Diese Gruppen schließen sich traditionell den Clans an oder bilden neue Soumor-Clans. Die Clans betreiben ihre Schattengeschäfte wie Mordaufträge, Drogenhandel und Waffenschmuggel. Die Soumor-Clans genießen in einigen Teilen des Sonnenreiches hohes Ansehen in der Bevölkerung. Oft schützen sie die Bürger vor schädlichen fremden Einflüssen und marodierenden Banden. Außerdem fördern sie die Bildung und helfen Bedürftigen. Die Soumor-Clans gelten als sehr konservativ, pflegen alte Riten und sind kulturell stark mit dem Sonnenreich verbunden. Sie setzen sich ausschließlich aus Akuaner zusammen. Außerhalb des Sonnenreichs sind die Clans kaum anzutreffen, wobei die Ausnahme Staaten mit hohem Akuaner-Anteil sind.

Uniri

Die künstliche Intelligenz Uniri wurde vor 3 Jahren von der eher kleinen terroristischen Vereinigung, Der gelben Zange, in dem Datenraster von Linuz im Nakam-System freigesetzt.  Der gewünschte Effekt, der totalen Zerstörung des lokalen Datenrasters, bleibt aus und die künstliche Uniri verhielt sich eher friedlich und neugierig gegenüber ihrer Umgebung und anderen Usern. Trotzdem stellt die KI ein Ärgernis des Freistaat Yarima dar und wurde deswegen als terroristische Waffe deklariert, die bekämpft werden muss.

Zynri

Die Zynri ist eine Piratenflotte der Pemtrac, die mit der Abspaltung des Fürstentums Gyzitry vom Königreich Kryziul entstand. Zynri, ein Admiral der königlichen Flotte, kämpfte für die Abspaltung des Fürstentums vom Königreich. Als die Sezession erfolgreich war, wollte sich der abtrünnige Zynri nicht in die militärische Hierarchie des Fürstentums einfügen. Zynri hatte eigene Pläne für seine Flotte und finanzierte seine kleine Armee durch Söldneraufträge und Schiffskaperungen. Die militärische Macht des Fürstenhauses war geschwächt und so sicherte sich der Fürst die Gunst der Piratenflotte durch Asylrechte, Transitgenehmigungen und Nichtauslieferungsverträge. Bis heute ist die Piratenflotte der Zynri ein bedeutender Machtfaktor im Quadranten Soritu und den umliegenden Quadranten.

Geheimorganisationen und Geheimdienste

Grüne Feder

Als Abteilung der inneren Sicherheit des Sonnenreiches überwacht sie Aktivitäten aller bekannten Firmen und Organisationen des akuanischen Staates. Die Grüne Feder gilt als moderat, was ihre Aktivitäten angeht. Sie geht behutsam vor und kooperiert auch gerne mit externen Spezialisten, die ihre Drecksarbeit erledigen sollen.

Krähen von Mailona

Die im Krieg der 100 Reiche im Muco-System entstandene Gruppierung hatte sich als Ziel gesetzt, in den Wirren der Kämpfe, Anschläge und Chaos die Wahrheit ans Licht zu bringen, zu informieren und Missstände aufzudecken. Die Organisation arbeitet seit jeher unabhängig und wird auch aktiv, um gegen kriminelle Aktivitäten vorzugehen. Die Krähen rekrutieren sich dabei aus Krallen, Söldnern und Wissenschaftlern und werden in einigen Staaten als terroristisch eingestuft und in anderen besitzen sie den Status von unabhängigen Ermittlern.

Interner Sicherheitsdienst (ISD)

Der interne Sicherheitsdienst der Allianz-Regierung auf SOCOS besitzt hauptsächlich eine moderierende und organisierende Funktion und steht im Austausch mit fast allen Geheimdiensten der Allianz. Der ISD besitzt selbst keine Handlungsgewalt oder Agenten, die im Feld operieren, dafür aber eine Heerschar von Analysten, die Aktivitäten auswerten und diese den Allianz-Mitgliedern zur Verfügung stellen.

Sektion i88

Die geheime Abteilung der Allianz-Regierung auf SOCOS gibt es offiziell nicht, untersteht dem gewählten Innenminister persönlich und besitzt die Aufgabe, gegen Kräfte vorzugehen, die sich gegen das Bündnis der Allianz stellen. Das können Aktivitäten von anderen Staaten sein, aber auch von Organisationen oder Firmen. Die Abteilung ist recht klein, dafür besteht sie aus Hand ausgelesenen Spezialisten, oft ehemalige Krallen, Dasher und Söldner.

Kulte, Sekten und Glaubensrichtungen

In der Allianz gibt es eine Vielzahl von Glaubensrichtungen und Kulten. Nachfolgend eine beispielhafte Auflistung von einigen der Kulte und ihrer Ideologien.

  • Arameha: Die Anhänger von Arameha glauben an einen einzigen Gott, der das Universum erschaffen hat. Der Glaube preist Ausgeglichenheit und Frieden sowie ein Leben nach dem Tod in einem Paradies. Arameha ist ein Glaube, der aus der Kultur der Walerianer stammt und inzwischen überall in der Allianz Anhänger gefunden hat. Die kugelförmigen Armaeha-Tempel sind in vielen größeren Städten zu finden. Der Haupttempel befindet sich auf Walerian im Walkas-System.
  • Drona: Die Anhänger von Drona glauben an Drona, den Weisen, einen Gelehrten aus Guzu, der Frieden und freien Handel predigte. Er wurde nach seinem Tod von seinen Anhängern heiliggesprochen. Dieser Glaube kann als friedlicher Kapitalismus bezeichnet werden. Es gibt Hinweise, dass Drona-Mönche in Waffenschmuggel und Drogenhandel verwickelt sind. Der Haupttempel und gleichzeitig das Grab Dronas befinden sich auf Leruuti im Königreich Ruti.
  • Kult’ryta: Der Hauptglaube der Akuaner ist über 5500 Jahre alt und bestimmt sehr starkt das Leben der Gläubigen. Die Kult’ryta ist eine Schrift, die von Galotronish Kelmus, dem Weisen von Sorinfels verfasst wurde und als göttliches Regelwerk gilt. Da fast alle Lebenslagen in der Kult’ryta geregelt sind, hat sie bis heute großen Einfluss auf die Gesetze der Akuaner. Der Haupttempel und auch die Originalabschrift der Kult’ryta befinden sich auf Akazryta im Akaz’h-System.
  • Paka’h: Die Lehre des Paka’h, die Regeln und Lebensweisheiten enthält, stammt aus der landoranischen Kultur und ist mehrere tausend Jahre alt. Geschrieben wurde sie von den Terom-Kriegern, einer Kriegerkaste, die damals den gesamten Nordkontinent auf Shaka, dem Heimatplaneten der Landoraner, beherrschte. Die Regeln stehen für Mut, Ehrlichkeit und Standhaftigkeit. Das Paka’h ist beliebt, weil es sehr ehrlich ist und das Leben klar und ohne Floskeln oder Rätsel erklärt. Auf Shaka befindet sich der Haupttempel des Glaubens und tief unter der Anlage soll sich in einer geheimen Kammer die Originalausgabe des Paka’h befinden.
  • Shaahriin: Der Glaube an einen der fünf Shaahriin ist in der Alianz weitverbreitet, weil diese „Götter“ sehr präsent sein können. Es gibt Tarminog, Nahung, Belbe’ne und Gelneohm. Weitere Informationen im Abschnitt „Weitere bekannte Spezies“.
  • Schamanistischer Glaube: Der Schamanismus, ein sehr naturverbundener Glaube, ist bei vielen Ethnien weitverbreitet. Besonders bei den Grunk und Ya’sa‘ro wird er sehr offen praktiziert.
  • Zyzk: Der Hauptglaube der Pemtrac ist sehr alt. Zyzk ist ein Gott des Krieges und der Herrschaft, der gegen seine Feinde im Universum kämpft. Er hat das Universum nicht erschaffen, aber er ist dazu auserwählt, es von allen Ungläubigen und Feinden zu befreien. Überall in den Städten der Pemtrac findet man die hohen Türme des Zyzk-Glaubens. Auf Kry im Kry-System befindet sich der riesige Haupttempel des Kultes.

Schulen

Die Schule des Fe Iyto

Im Bereich der nicht magischen Kampfstile gibt es seit Langem nur eine Kampfschule, die alle Vorteile einer Kampftechnik in sich zu vereinen scheint. Es ist die Schule des Fe Iyto, die vor ca. 120 Jahren durch den Zusammenschluss von 14 verschiedenen Kampfschulen entstand. Die damaligen Meister schufen eine eigene Kampftechnik, die bis heute perfektioniert wurde. Die Kampftechnik wird nicht nur zur Selbstverteidigung genutzt, sondern auch als reine Sportart angesehen. Fe Iyto Schulen gibt es auf allen bewohnten Planeten der Allianz, mit Ausnahme der Drah, Kronomäer, Drogoliten und selten bei den Guuz.