Geld, Einkommen und Steuern

In der Allianz nutzt jeder der 34 Staaten eine eigene Währung. Es gibt Plastikchips, Papierscheine und Münzen in verschiedenen Größen und Formen, und es gibt sogar innerhalb von Staaten noch eigene Währungssysteme, die von Warlords oder Konzernen genutzt werden. Die eingesetzten Währungen sind bei den Staaten beschrieben.

Um den Umgang mit Geld und den damit verbundenen Umrechnungskursen der unterschiedlichen Währungen zu vereinfachen, wird bei ENTARIA von einer imaginären Währung Credits gesprochen.

  • Die kleinste Währung ist ein Milli Credit, abgekürzt mC. 1000 mC sind ein Credit.
  • Tausend Credits sind ein Kilo Credit und werden mit 1 kC abgekürzt.
  • Eine Million Credits werden Mega Credits genannt und mit 1 MC abgekürzt.

Geldtransfer

Der Geldtransfer über ein so großes Gebiet wie die Allianz ist mit den bekannten Kommunikationseinschränkungen ein großes Problem. Normalerweise wird das Geld bei einem Geldinstitut eingezahlt, das es dann an ein anderes Institut überweist, um es dort wieder auszuzahlen. Damit ist das Konto jedoch ortsgebunden. Der Kontostand kann aufgrund der Kommunikationsgeschwindigkeit in der Allianz nicht aktuell gehalten werden. Daher tragen Händler und andere Personengruppen ihr Geld in der Regel bei sich. In der Regel in Münzen oder Scheinen oder CreditChips (CCs genannt) auf dem eine Geldsumme gespeichert ist.

Eine weitere Möglichkeit sind Geldschlüssel. Auf dem Schlüssel sind Geldüberweisungsaufträge mit einem sehr starken Sicherheitscode gespeichert. Der Besitzer eines solchen Schlüssels kann unter Vorlage des Schlüssels bei einem vorher festgelegten Geldinstitut einen Geldbetrag abheben. Wenn also ein Händler einen Piloten für den Transport einer Ware bezahlen möchte, lässt er sich von seiner Bank einen Geldschlüssel mit einem Betrag und weiteren Konditionen aushändigen. Die Bedingungen sind in den meisten Fällen ein Nachweis, dass der Händler die Ware auch transportiert hat. Auf dem Schlüssel ist auch der Ort gespeichert, an dem das Geld eingelöst werden kann, und der Schlüssel kann vom Händler an den Piloten übergeben werden. Wenn der Pilot die Ware am Zielort abgeliefert hat, geht er zu der angegebenen Bank und gibt dort den Geldschlüssel ab. Dieser wird von der Bank auf missbräuchliche Verwendung geprüft und die Konditionen werden begutachtet. Dazu legt der Pilot seine Frachtpapiere mit den Stempeln des Hafenamtes vor. Danach kann das Geld ausgezahlt werden.

Häufig werden Geldtransaktionen einfach digital abgewickelt, wozu zwei Qad nur aneinander gehalten werden müssen, oder über Eingabemasken die Summe an ein Konto überwiesen wird.

Wertpapierhandel

In jedem Staat gibt es zahlreiche Handelsbörsen, an denen Wertpapiere gekauft und verkauft werden können. Jeder, der ein Terminal besitzt und Zugang zum Datennetz hat, kann an einer dieser lokalen Börsen handeln. Die lokalen Börsen, also die elektronischen Handelsplattformen der Planeten, Monde oder Raumstationen, bieten dann die Möglichkeit zur Börsenspekulation.

Jeder Staat hat eine oder mehrere übergeordnete Großbörsen, über die wiederum Wertpapiere gehandelt werden können. Diese stellen deutlich größere Märkte mit höheren Umsätzen als die lokalen Börsen dar, allerdings erfolgt der Handel dort zeitversetzt. Aufgrund des Problems, dass Informationen sehr lange zu den verschiedenen Standorten des Bündnisses unterwegs sind, erfährt ein Wertpapierhändler erst verzögert die aktuellen Kurse seiner Wertpapiere. Ebenso erfährt die Börse sehr spät, wie hoch die Kauf- und Verkaufsaufträge der Wertpapierhändler sind, die aus den entfernten Winkeln der Allianz an der Börse spekulieren wollen. Um dieses Problem zu lösen, sammelt die Börse alle Kauf- und Verkaufsaufträge und ermittelt daraus alle 20 Tage die neuen Kurse aller Wertpapiere, die dann für weitere 20 Tage gelten.

Ähnlich wird auch an der galaktischen Börse auf SOCOS gehandelt, die im Jahre 292 NS mit dem Ziel gegründet wurde, wirtschaftliche Brücken zwischen den Staaten zu schlagen. Die Galaktische Börse gilt als die größte Börse der Allianz und stellt das Zentrum des Wertpapierhandels dar.

Steuer

Das Steuersystem ist relativ einfach. Jeder Bürger und jedes Unternehmen müssen regelmäßig einen Teil seines Einkommens oder Gewinns versteuern. Die Steuersätze sind unterschiedlich, und wer sich weigert, regelmäßig zu zahlen, bekommt es mit den Steuereintreibern zu tun, die unfähig sind zu verhandeln. Wer nicht zahlt, bezahlt oft mit seinem Leben. Die Steuereintreiber machen vor keiner sozialen Schicht halt, sind brutal und gnadenlos.

In der Regel kommen die Krallen nicht in die Verlegenheit, Steuern zahlen zu müssen. Aus spieltechnischen Gründen sollte diese Unannehmlichkeit vermieden werden. Kommt es jedoch zu einer Geschäfts- oder Firmengründung durch die Krallen, kann dieses finanzsaugende Spielelement eingeführt werden.

Die Steuerausgaben sind jeden Monat ziemlich zufällig und werden daher mit einem 1w20 bestimmt:

1w20 Steuer
1-2 5 %
3-8 10 %
9-19 25 %
20 50 %

Einkommen

Die Gehaltsstruktur von Fachkräften in der Allianz ist sehr unterschiedlich. Einerseits gibt es regionale Unterschiede zwischen den Staaten, den Sonnensystemen und auch auf dem Planeten selbst. Weiterhin spielt die Qualifikation, die Seniorität und auch der Sympathiegrad der Spezies eine Rolle.

Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Berufsgruppen mit einem monatlichen Gehaltsband von fünf Stufen.

Beruf Sehr schlecht schlecht normal gut sehr gut
Bettler/Schrottsammler(Scraper) 10 C 20 C 30 C 40 C 50 C
Aushilfskraft 50 C 100 C 200 C 300 C 400 C
Arbeiter 100 C 200 C 500 C 600 C 800 C
Handwerker 500 C 1 kC 1,5 kC 2 kC 4 kC
Sachbearbeiter 500 C 1 kC 2 kC 3 kC 5 kC
Farmer/Ladenbesitzer 800 C 2 kC 3 kC 5 kC 8 kC
Akademiker (Anwalt, Arzt, usw.) 1 kC 2 kC 4 kC 8 kC 15 kC
Manager /Leitender Angestellter 2 kC 3 kC 6 kC 10 kC 20 kC

Verfügbarkeit und Service

Die Verfügbarkeit und auch der Service eines Planeten oder einer Raumstation verändern ebenfalls die Lohnskala und spiegeln die regionale Veränderung auf das Einkommen der Bevölkerung wider.

Verfügbarkeit addiert mit Service Modifikation
2-5 Gehalt -20 %
6-9 Gehalt -10 %
10-13 Keine Modifikation
14-17 Gehalt +10 %
18-20 Gehalt +20 %

Wirtschaftsindex

Der Wirtschaftsindex des Staates (siehe politische Systeme) hat auch einen Einfluss auf das Einkommen.

Wirtschaftsindex Modifikation
1 Gehalt -50 %
2 Gehalt -20 %
3 Keine Modifikation
4 Gehalt +20 %
5 Gehalt +50 %

Sympathiegrad der Spezies

Eine fremde Spezies kann in einer anderen Kultur als ihrer eigenen sehr unterschiedlich verdienen.

Sympathiewert Modifikation
1 Zwei Gehaltsstufen niedriger. Sinkt die Gehaltsstufe unter „sehr schlecht” wird die Person nicht eingestellt.
2 Eine Gehaltsstufe niedriger. Sinkt die Gehaltsstufe unter „sehr schlecht” wird die Person nicht eingestellt.
3 Keine Modifikation
4 Gehalt +10 %
5 Gehalt +20 %