Übersicht – Ereignisse

Bei der Erzeugung der Mission wurde auf dem Kapitelbogen die Ergebnisliste übertragen. Die genaue Beschreibung des Ereignisses ist hier zu finden.

>>> Wie verwendet die Spielleitung diesen Abschnitt? Die hier aufgelisteten Beschreibungen der Ereignisse dienen als Nachschlagemöglichkeit und sind recht genau und können so von der Spielleitung 1 zu 1 übernommen werden. Natürlich kann die Spielleitung alle Ereignisse, Zielwerte, Gegnerdaten oder auch Beute beliebig anpassen und ändern. <<<

 

xxx Wenn bei den Events Gegnergruppen auftreten, dann sind sie genau hier auch beschrieben, also kein Wechsel zu einer anderen Seite.

 

Einsinken

Der Boden besteht aus lockerem Sand / Treibsand und die Krallen sinken langsam dort ein. Jeder Charakter ein Erfolgswurf Stärke gegen ZW:15. Misslingt der Wurf, so gilt der Zustand Bewegungslos und der Charakter versinkt um ein Drittel seiner Körpergröße. Der Wurf kann jede Runde wiederholt werden. Bei drei Misserfolgen ist es komplett eingesunken und droht zu ersticken.

Was kann noch passieren?

  • Einige Kreaturen kommen vorbei und behindern die Krallen.
  • Es kommt ein Trupp Soldaten vorbei und hilft den Krallen.
  • Es kommt eine Gruppe Touristen vorbei und macht Fotos.

Einstürzender Boden

Der Boden ist nicht sehr stabil, was mit einem erfolgreichen Wurf Intelligenz gegen ZW:20 entdeckt werden kann. Jedes Wesen würfelt einen Rettungswurf Reflexe gegen ZW:15. Misslingt der Wurf, verliert das Wesen den Halt und fällt 2w6 Meter in die Tiefe (Fallschaden beachten) und erhält den Zustand Liegend.

  • Gegner: Wurf w20, ob sich Kreaturen in der darunterliegenden kleinen Höhle befinden:
    • 1-12: nichts
    • 13-14: 1x Schleim
    • 15-16: w6 x Rudelschleicher
    • 17-18: 1x Sphärenwesen
    • 19-20: 1x Barbarischer Einzelgänger
  • Beute: Wurf w6 und bei einer 6 befindet sich 1xBeute in dem Felsspalt.
  • Was kann noch passieren?
    • Die kleine Höhle könnte ein Teil eines größeren Höhlensystems sein.
    • Die Höhle ist Teil eines Abwassersystems einer geheimen Firma.
    • Die Höhle führt zu einer alten Ruine oder altem Wrack.

Erdbeben

Details mit w6:

  • 1-4: Leichtes Erdbeben mit w6 Runden Dauer. Die Umgebung gilt als schwieriges Gelände. Jeder Charakter Erfolgswurf Stärke gegen ZW:10 um nicht Zustand Liegend zu erhalten.
  • 5: Mittleres Erdbeben mit 2w6 Runden Dauer. Die Umgebung gilt als schwieriges Gelände. Jeder Charakter Erfolgswurf Stärke gegen ZW:15 um nicht Zustand Liegend zu erhalten.
  • 6: Schweres Erdbeben mit w6 Minuten Dauer. Die Umgebung gilt als schwieriges Gelände. Jeder Charakter Erfolgswurf Stärke gegen ZW:20 um nicht Zustand Liegend zu erhalten.

Je nach Umgebung gibt es strukturelle Schäden an Gebäuden und Straßen. Auch können Objekte von Häusern auf Passanten fallen, was wie eine Lawine gilt. In Küstennähe kann es zu Überschwemmungen kommen.

Geysir

Aus einem kleinen Erdloch spritzt plötzlich eine heiße Wasserfontäne. Rettungswurf Reflexe gegen ZW:10 um sich aus dem Gefahrenbereich zu retten. Misslingt der Wurf, SW:8 Feuerschaden.

Giftige Gase

Aus dem Boden entströmt ein Schwall giftiger Gase. Jedes Wesen, das keine Atemmaske trägt, muss einen Rettungswurf Konstitution gegen ZW:15 jede Runde würfeln. Misslingt der Wurf, erhält es SW:3 Giftschaden.

Insektenkolonie

Aus kleinen Rissen und Löchern im Boden / Wänden kriechen Schwärme von Insekten.

  • Gegner: Flugschwarm. Details w6:
    • 1-3=Bew Üblich und Variante Kritische Verwirrung
    • 4-5=Bew Üblich (FS)
    • 6=Variante Toxischer Stich Zellgift-1
  • Beute: Wurf w6 und bei einer 6 befindet sich 1xBeute in einem kleinen Loch.

Lawine

Eine Stein-/Schnee-Lawine (nach Biom) kündigt sich mit einem lauten Rumpeln an und stürzt auf die Krallen. Sofern sie in der Lage sind, sich zu bewegen, können sie sich mit einem geglückten Rettungswurf Geschick gegen ZW:15 retten. Wenn der Wurf misslingt, werden sie mitgerissen und erleiden SW:8 Wuchtschaden und den Zustand Liegend.

  • Was kann noch passieren?
    • Eine eingefrorene Leiche wird freigelegt und sie trägt alte geheime Unterlagen bei sich.
    • Eine Ladung von Sondermüll wird freigelegt. Wer hat die hier abgelegt?
    • Ein altes Wrack wird freigelegt.

Normal

Es passiert nichts Ungewöhnliches. Die Bevölkerung geht ihrer Arbeit nach und die Flora und Fauna macht ihr Ding.

Pilzkolonien

Der komplette Boden und auch Wände sind mit Pilzen versehen.

  • Details mit w6:
    • 1-2: Klein und sondern einen Schleim ab, der den Boden bedeckt. Schwieriges Gelände
    • 3-5: Handgroße bis kopfgroße Pilze
    • 6: Große, zwei bis fünf Meter hohe Pilze
  • Eigenschaften mit w6:
    • 1: Essbar.
    • 2: Nicht Essbar.
    • 3: Giftige Haut. Bei Berührung Rettungswurf Konstitution gegen ZW:10. Misslingt der Wurf SW:1 Giftschaden, Umgehung und Zustand Vergiftet. Rettungswurf kann am Ende einer Handlung wiederholt werden.
    • 4: Sporenwolke. In der Zone jede Runde Rettungswurf Konstitution gegen ZW:10. Misslingt der Wurf SW:3 Giftschaden, Umgehung.
    • 5: Zersetzungswolke. In der Zone jede Runde Rettungswurf Konstituion gegen ZW:10. Misslingt der Wurf SW:1 Chemieschaden. Nach einer Schadensermittlung wird jeder Gegenstand, ungeschützte Ausrüstung und auch Panzerung, die vom Ziel getragen wird, zerstört.
    • 6: Lockt Kreaturen an: w6 Rudelkreaturen, Variante Positionsänderung.
  • Beute: Bei einer verwesten Leiche, w6 x Beute

Steinrutsch

Der Boden unter den Füßen bricht weg und die Krallen rutschen mit dem Teil des Berghangs den Abhang herunter. Jeder Charakter würfelt einen Rettungswurf Reflexe gegen ZW:15, um sich schnell festzuhalten. Misslingt der Wurf, rutscht der Charakter 10 bis 20 Meter den Abhang runter und erhält SW:5 Hiebschaden.

Steilwand

Der Weg ist durch eine 20-30 Meter hohe Steilwand versperrt. Ein Umweg würde 1w6 Stunden dauern, oder die Krallen beschließen, die Wand zu erklimmen. Dazu wären zwei Erfolgswürfe Stärke gegen ZW:12 notwendig. Eine Kletterausrüstung und Seile für die Absicherung können die Anzahl der Würfe und den Zielwert beeinflussen. Ein misslungener Erfolgswurf würde zum Absturz führen (Fallschaden beachten).

xxÜberfall

xxxÜberfall (nach Biom Kreaturen oder Leute, oder auch Synts (Raumschiff))

xx Gegenspieler

xx Kreaturen

xx Gang

xx Korupte Sec

xx keine Piraten

Was kann noch passieren?

  • xx richtiger Hinterhalt, keine anderen Zeugen
  • xx spontaner Überfall
  • xx Hilfe naht
  • xx Touristen platzen herun

Verirrt

Durch die Umgebung müssen die Krallen öfter einen Umweg nehmen, sodass bald nicht mehr sicher ist, ob sie in die richtige Richtung laufen. Ein Charakter müsste einen Erfolgswurf Intelligenz gegen ZW:15 würfeln, um die richtige Richtung zu bestimmen. Sollten sich die Krallen verirren, würden sie 1w6 Stunden verlieren.

Vulkanausbruch

Zusammen mit einem schweren Erdbeben (siehe oben) kommt es auch zu einem Vulkanausbruch in der Ferne. Die Spielleitung bestimmt:

  • einen neuen Ort auf der Kapitelkarte mit Ort Berg, der Feuer speit und stark raucht
  • Einen bestehenden Ort auf der Kapitelkarte, der fast vollständig zerstört wird, mit Lavaflüssen versehen ist und stark raucht

Wetteränderung

Das Wetter verändert sich. Wie im Buch der Spielleitung im Abschnitt Begegnungen beschrieben, kann das bestehende Wetter verändert werden.

Was kann noch passieren?

  • Je nach Biom können Umgebungen, in denen nur selten Wasser vom Himmel fällt, zu blitzartigen Überschwemmungen kommen.
  • Durch Regen wird der Boden zu Matsch und somit zu schwierigem Gelände, das ein Vorankommen fast unmöglich macht.

 

 

 

 

Fleck (hier Vergessene Kiste, Fahne, Müllberg, Gräber, Camp (vergessen oder belebt), Aussichtspunkt, Leiche (halb vergraben, aufgehängt, verteilt,…), Schachtdeckel (=Bunker), Mienen, Personen (Forscher, Händler, Touristen, Patroulie, Kriminelle, geflohende Häftlinge, Einheimische …, siehe Event), Quelle, Platz zum ausruhen, Lichtschein, Nest, Kreisende Vögel Landeplatz, Steinzirkel, Krater,  Wrack (größeres Flugzeug oder Raumschiff, oder viele Rettungskapsel), Kakteenfeld, verbrannter Boden, Tierfalle, Monolith,Tümpel, Kranke Natur, seltene Pflanze, Gerodete Bäume, Rohrleitungen, Sprengfalle, als Möglichkeiten bei diesem Ort)

 

 

 

 

 

Holzfällercamp

Buschfeuer

Vergessene Sprengmienen

Gravitationslinse

Piraten

Handelsschiff

Sicherheitskontrolle

Frachtcontainer

Wrack

 

Zerfall (der Bereich der Stadt/Bios/raumstation ist eine Ruine und somit „verlassen“, Änderung auf Gegnertyp und Atmosphäre) -> bei den Orten muss beschrieben sein, das dies ein Ereignis ist und die Doku hier zu finden ist.

Aufstand (Straßenfest, Bandenkrieg, Demonstration, Amoklauf, Freidrehender Synt, Drohnenschwärme, Transportsysteme, Streik, Öffentliche Hinrichtung, Experiment das frei herumläuft, xxxx) (Aufraumschiff ist es Meuterei, Passagiere)

Ausfall (Energieausfall, Ausfall der Müllentsorgung, Gravitation, xxx) (auf Raumschiff gilt nicht alles, Navigation, Gravitation (Ausfall, zufall oder zuviel))

Abriegelung (einen umweg nehmen)

Erhöhte Sicherheit (Kontrolle durch Sec, Razia großangelegt, auf Raumschiff=Sicherheits-Schiff will andocken und Schiff kontrollieren)

Smog (Atemmaske, aber auch Krankheit (Ausbruch einer leichten, schweren Krankheit)

Ausbruch (Transportierte Wesen brechen aus (Kreaturen, Sklaven, Synts)

Explosion (transportierte Fracht explodiert, Reaktor explodiert bald, Maschinen explodieren, Viele kleine Brände)

Dekompression (durch Explosion, Astereoiden, Materialschwäche)

Mord an Bord

Sabotage

Wartung (Gerät wird heruntergefahren, um wichtige Reparaturen oder Prüfungen durchzufü+hren)

Feuchtigkeit (Wasser fließst die Wände herunter, Hohe Luftfeuchtigkeit, Mossbildiung)

Temperatur (Hoch, gering)

Böses Wasser (das Wasser ist nicht trinkbar, Gifitg, verstrahlt, viren, Drogen)