Desnian – “Rapier”
Typus: Raumschiff Klasse A
Baureihe: Desnian C4/A7 Schwerer Raumjäger
Der schwere Raumjäger der Rapier-Klasse zeichnet sich durch eine hohe Überlebensrate im Kampfeinsatz aus. Dies macht das zwar sehr schnelle, aber nicht sprungfähige Schiff besonders bei Piloten von PVS sehr beliebt. Mit seiner vielseitig einsetzbaren Bewaffnung ist er in der Lage nicht nur Gegner im Raumkampf erfolgreich auszuschalten, sondern auch im Erdkampf den eigenen Reihen wertvolle Unterstützung zukommen zu lassen. Die normale Besatzung besteht aus einem Piloten und zwei Mannschaftsmitglieder die in den Geschütztürmen sitzen.
Fahrzeugname | Desnian - "Rapier" | ||||||
Fahrzeugtyp | Raumschiff A (bis GRO 20) | ||||||
Spezialisierung | Keine | ||||||
Fahrzeuggröße (GRO) | 15 | Kosten in C | 1263050 C | ||||
Maximale Nutzlast | 90 | Wartung: Zeit/Monat | 15 Min | ||||
Fahrzeuggröße in LE | 165 | Wartung: Material/Monat | 15 C | ||||
Wartung: Lohn/Monat | 30 C | ||||||
Verschleißpunkte Max | 30 | Auftanken Zeit/Kosten | 90 sec / 15 C | ||||
Verschleißpunkte Aktuell | 30 | ||||||
Stationen | Summe: 3 (max 3) | ||||||
Konstruktionspunkte (KEP) max: | 150 | Pilot | 1 | ||||
Copilot | 0 | ||||||
Panzerungsklasse (PAK) | 9 | Sensorik | 0 | ||||
Max Waffenoptionen (WOP) | 8 | Systeme | 0 | ||||
Maschinenraum | 0 | ||||||
Lebenserhaltungssystem | 3 | Geschütz | 2 | ||||
Passagier | 0 | ||||||
Lebensraum | 3 LE in 3 Segmenten, mit 3 Innenversiegelungen (IV) und 3 Segmentpanzerungen (P) | ||||||
Laderaum | 5 LE in 1 Segmenten, mit 0 Innenversiegelungen (IV) und 0 Segmentpanzerungen (P) | ||||||
Inneneinrichtung | Felder | ||||||
Normal | 3 | ||||||
Antrieb 1 | Warpfeld | Reichweite | 60000 | ||||
Tücke - Antriebssenkung | 0 | Stabil | 5 | ||||
Antriebssegmente Schaden (max 4) | 0 | Verstärkt | 11 | ||||
Antrieb 2 | Antigrav | Reichweite | 20000 | ||||
Tücke - Antriebssenkung | 0 | Stabil | 8 | ||||
Antriebssegmente Schaden (max 4) | 0 | Verstärkt | 16 | ||||
Einrichtung | |||||||
Name | Panzerung | Notes | |||||
Fusionsreaktor | P | Sicherheitsfelder: OOOO | |||||
Atmosphärenschild | P | Nicht zusammen mit anderen Schildern. | |||||
Deflektorschild - 5 | - | EW:Stufe gegen ZW:15 für keinen Schaden. | |||||
Cyberlink | - | WM:1 auf Umgang mit dem Fahrzeug | |||||
Gas-Reisetank | P | Tankheiheiten: 15, Segmente: OOOO | |||||
Gas-Reisetank Erweiterung | - | Tankheiheiten: +30 | |||||
Sensorphalanx - 1 | P | Reichweite 1 ANE | |||||
Scannerphalanx - 1 | P | Reichweite 1 km | |||||
Absprengvorrichtung - Sitz | - | Aktivierung Halbe Handlung | |||||
Absprengvorrichtung - Sitz | - | Aktivierung Halbe Handlung | |||||
Absprengvorrichtung - Sitz | - | Aktivierung Halbe Handlung | |||||
Multi-Empfänger | P | Für Funk und Oszilationswellen | |||||
Sender - Funk | - | Reichweite 100 km | |||||
Sender - Ozilation IV | P | Reichweite 1 M ANE | |||||
Lebenserhaltungssystem | P | Segmente: OOOO | |||||
Booster | - | Für das Manöver "Booster" | |||||
Booster | - | Für das Manöver "Booster" | |||||
Booster | - | Für das Manöver "Booster" | |||||
Booster | - | Für das Manöver "Booster" | |||||
ECM | - | Bei Raketenangriff, EW:3 gegen ZW:15 um abzuwehren. | |||||
Autopilot 2 | - | EW:2 | |||||
Geschütz und Waffen | |||||||
Geschütz Nr | Waffenname | Panzerung | Muniton | Schaden | Reichweite | Attribute | |
Geschütz 1 | Leichter Weltraum-Raketenwerfer (I) | - | 1 | Speziell | Speziell | Schweres Gyrosystem, Zählung, Munition, Reichweite-100 t km | |
Geschütz 1 | Ionenstrahler MK I (I) | - | 60 | 10 Energieschaden | Speziell | Schweres Gyrosystem, Null-G, Komplex, Reichweite-200 t km | |
Geschütz 2 | Leichter Weltraum-Raketenwerfer (I) | - | 1 | Speziell | Speziell | Schweres Gyrosystem, Zählung, Munition, Reichweite-100 t km | |
Geschütz 2 | Ionenstrahler MK I (I) | - | 60 | 10 Energieschaden | Speziell | Schweres Gyrosystem, Null-G, Komplex, Reichweite-200 t km | |
Lebensraum (max:3 Segmente) | LE: 0 (max:3) | Zusatz | |||||
Cockpit | P, IV | ||||||
Geschützkanzel Oben | P, IV | ||||||
Geschützkanzel Unten | P, IV | ||||||
Laderaum (max: 1 Segmente) | LE: 5 (max:5) | Zusatz | |||||
Ladekammer | 5 |