xx
Äußerlichkeiten
Sehr kleine, aufrecht gehende Wesen mit einem dichten weißen kurzhaarigen Fell. Ihr Gesicht zeigt kleine schwarze Knopfaugen, zwei kleine Nasenöffnungen und eine nadelspitze Zahnreihe im sehr breiten Mund. Briis scheinen immer zu grinsen. Hinter ihren Ohrlöchern, befinden sich haarlose, rosafarbene, ca. 30 cm lange Tentakeln. Ein ebenfalls rosa, haarloser ca. 100 cm langer Schwanz, der immer rastlos umher zuckt, befindet sich am Hinterteil der Briis. Der Schwanz der Briis ist äußerst flexibel und stabil. Kleidung tragen die Briis selten, denn ihr Fell und ihre Haut sind so beschaffen, das sie leichte Temperaturschwankungen gut ausgleichen können.
Art: Humanoide Ähnlich, Warmblüter
Geschlecht: männlich, weiblich
Gestalt: sehr schmal
Größe: sehr klein, KG1
Traglast: 8 + Stärke = Slots
Gliedmaßen: zwei Beine, ein Schwanz, zwei Arme, drei Finger pro Hand, ein Schwanz
Haut: weich, hell rosa
Haare: weißes Fell, kurz
Augen: völlig schwarz
Verhalten
Charaktereigenschaften: starsinnig, chaotisch, gesellig, makaber, übermütig, hyperaktiv
Nahrung: Allesfresser, einmal pro Tag
Schlaf: 7 Stunden pro Tag
Altersstufen: 7 / 20 / 60 / 65 / 70
Eigenschaften
Attributsgrundwerte:
- Reflexe +3
- Charisma +1
Bewegungsweite: 3 BEW
Sicht: normaler Sichtbereich, Farbe
Rettungswürfe: Statt einen Bonus auf einige Rettungswürfe, erhält der Briis Vorteil bei allen Rettungswürfe mit Reflexe.
Besonderheit:
- Einschränkung bei Talentauswahl: Der Briis kann nicht das Talent Magiefokussierung mit einer Gruppe für Voll-Kelnetiker oder Halb-Kelnetiker wählen.
- Neugier:Der Charakter ist sehr neugierig, so das er seine Nase in alles reinsteckt und jedes Geheimnis lüften möchte. Immer dann wenn ein Geheimnis auf den Charakter wartet, muss er einen Erfolgswurf Intelligenz gegen seine eigenen Rettungswert Geist ablegen. Misslingt der Wurf, so unterliegt er seiner Neugier und möchte das Geheimnis aufdecken.
- Flink: Der Charakter ist besonders schnell in seiner Bewegung, so dass seine Bewegungsweite um 4 Punkte erhöht wird.
- Resistenz gegen Kälte: Der Charakter kann ohne Probleme nachts im Freien schlafen und bei eisiger Kälte in Eisseen baden. Weiterhin besitzt er eine Resistenz gegen Kälteschäden.
- Flexibler Schwanz: Der Schwanz kann das Eigengewicht des Wesen festhalten, aber keine Gegenstände nutzen. Der Schwanz kann wie eine Peitsche mit einer Halben Handlung eingesetzt werden, wobei der Schadenswert bei KG-1 Hiebschaden liegt und es die Attribute Finesse, Schwach, Umschlingen besitzt.
- Natürliches Ausweichen: Das Wesen ist sehr gewandt und erhält das Talent Natürliches Ausweichen.
Raumbedarf im Kampf: 0,5 x 0,5
Sprache: Ish
Heimatplanet: Holigat
Population: 8 Mrd (Platz 14)
Typische Namen – Männlich: Siir, Noniifaax, Zanriix, Vuliifaan, Puliinox
Typische Namen – Weiblich: Gana Op, Hunu Gor, Wal Val, Cuhrr N, Jelino Jo
Leben
Lebensweise
Die Plage der Allianz, so werden sie meistens beschimpft. Briis sind (sehr!) neugierig, frech, starrsinnig und erkennen keine Obrigkeit an. Wenn sie etwas entdecken was sie Interessiert, beschäftigen sie sich ausgiebig damit. Sie probieren es aus, nehmen es in den Mund, es auseinander oder einfach mit. Ob es jemanden stört, ist ihnen egal. Doch schon nach kurzer Zeit verlieren sie das Interesse und beschäftigen sich mit etwas neuen. Das ist auch ein Grund, warum Briis nicht den schweren Weg eines Vy’kers einschlagen. In ihrem Handeln, sind sie höchst Hyperaktiv. Sie tun es schnell und scheinbar ohne Konzept. Besitztum ist ihnen völlig unbekannt. Sie sind reine Anarchisten. Sie leben nach keinen Gesetzt, sondern nur nach ihren eigenen Interesse und das ist mit grenzenlosem Unsinn angereichert. Sie benehmen sich, wie kleine freche Kinder und machen mit jedem ihre Späße. Sie kennen keine Moral oder Gewissen. Jemanden umzubringen, ist für sie dasselbe wie ein Brot zu schmieren. Briis kennen keine Angst, denn dazu ist ihre Neugier zu groß. Sie sind wahre Optimisten. Etwas Negatives gibt es in ihrer Vorstellung nicht. Nur etwas Interessantes. Trotz ihrer geringen Größe, sind sie nicht ungefährlich. Eine Horde Briis hat schon so manchen Milizeinheit aufgemischt.
Kontakt zu einem Briis aufzunehmen ist nicht schwer. Aus reinem Interesse fangen die meisten Briis ein Gespräch von selber an. Hat man einen Briis als Freund, so wird es eine Ewigkeit dauern, bis man ihm trauen kann oder loswird.
Ein Briis lebt ein Leben des Reisens. Sie waren immer schon Nomaden, die von Ort zu Ort fuhren, um neue Länder zu erforschen. Heute ist das nicht anders. Sie besitzen keine eigenes Reich oder einen eigenen Planeten. Sie sind überall in der Allianz verstreut, immer auf der Suche nach neuen interessanten Dingen. Die Telmaren gelten als inoffizielle Vertreter, wenn es um die Briis geht.
Kultur
Eine eigene Kultur oder Kunst haben die Briis nicht entwickelt. Sie haben seit Gedenken, schon von anderen Spezies gelebt. Zuerst auf ihren Heimatplaneten von den Telmaren und dann von den anderen Spezies der Allianz. In dieser Hinsicht sind sie Schmarotzer. Ob es sich um eine technologische Entwicklungen handelt oder um eine Ladung Cornflakes. Sie nehmen es sich, wenn sie es brauchen. Das einzige was ein Briis wirklich gut kann, außer andern auf die Nerven zu gehen, ist Geschichten von seinen Reisen zu erzählen. Eine Kunst die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Design und Mode
Gebäude: Briis bauen keinen eigenen Gebäude. Wenn sie die Möglichkeit haben, ein Gebäude zu bauen, so kopieren sie Baustile anderer Kulturen oder sie besetzen einfach ein anderes Gebäude anstatt ein eigenes zu bauen.
Alltagsgegenstände/Raumschiffe/Fahrzeuge: Briis bauen keine Gegenstände oder Fahrzeuge.
Kleidung/Schmuck: Briis kleiden sich mit wertvollen Schmuck den sie sich borgen oder Müll den sie finden. Oft auch beides zur gleichen Zeit. Einen festen Stil gibt es scheinbar nicht.
Schrift: Die Schrift der Briis ist die gleiche der Telmaren, doch Experten können oft an der Handschrift einer Person erkennen, ob es ein Briis oder ein Telmar geschrieben hat.
Familie
Briis sind eindeutige Einzelgänger. Wenn sie sich zusammentreffen, dann nur zu einen Besäufnis und/oder um Geschichten auszutauschen. Eine feste Paarungszeit besitzen die Briis nicht. Ihre Geschlechtsorgane, die kurzen Tentakel hinter den Ohrlöchern, tragen sie immer offen. Nach einer 122 Tage langen Schwangerschaft, wirft das Weibchen ca. 4 bis 7 Junge. Das Pärchen und die Jungen bleiben bis zur Selbständigkeit der Jungen, zusammen. Danach trennen sich alle voneinander. Briis ist der Tot eines anderen Briis, auch wenn es das eigene Kind ist oder der des Partners, egal. Doch ihre recht verdrehte Moral, lässt sie niemals einen anderen Briis töten. Eine Eigenart was einen Briis in einer Armee, selten macht.
Sympathiegrad zu anderen Spezies
– | Akuaner | Briis | Dispak | Drah | Drogolit | Grunk | Guuz | Kronomäer | Landoraner | Maderianer | Pemptrac | Telmar | Terraner | Walerianer |
Briis | 2 | – | 3 | 4 | 2 | 3 | 5 | 1 | 2 | 3 | 2 | 5 | 2 | 4 |