Inhaltsverzeichnis
- Schauplatz bestimmen
- U1 – Bestimmung der Schauplatz
- U2 – Bestimmung der Schauplatz
- U3 – Bestimmung der Schauplatz
- U4 – Bestimmung der Schauplatz
- U5 – Bestimmung der Schauplatz
- U6 – Bestimmung der Schauplatz
- U7 – Bestimmung der Schauplatz
- U8 – Bestimmung der Schauplatz
- U9 – Bestimmung der Schauplatz
- U10 – Bestimmung der Schauplatz
- Bestimmung der allgemeinen Schauplatzdaten
- Bestimmung von Ort S
Schauplatz bestimmen
Bei den Schauplätzen wird zwischen zwei Typen unterschieden: Umgebungen und Orte. Eine Umgebung stellt eine größeres Gelände dar und kann mehrere Orte enthalten. Ein Ort ist ein detaillierte Beschreibung einer Schauplatzes.
U1 – Bestimmung der Schauplatz
1w20 | Schauplatz – U1 |
1-2 | Wüste (Umgebung) |
3-4 | Eiswüste (Umgebung) |
5-6 | Steinebene (Umgebung) |
7-8 | Dschungel (Umgebung) |
9-10 | Sumpf (Umgebung) |
11-14 | Wald (Umgebung) |
15-16 | Berge (Umgebung) |
17-18 | Vulkanisch (Umgebung) |
19-20 | Inseln (Umgebung) |
U2 – Bestimmung der Schauplatz
Zur Bestimmung, wie der Schauplatz außerhalb des Fahrzeuges aussieht, wird auf U1 erneut gewürfelt, aber die Umgebungsregeln ignoriert, weil sich die Charaktere im Fahrzeug befindet.
1w20 | Schauplatz – U3 |
1-5 | Bodenfahrzeug auf Straße (Ort) |
6-10 | Bodenfahrzeug durch Gelände (Ort) |
11-15 | Schiff (Ort) |
16-20 | Zug (Ort) |
U3 – Bestimmung der Schauplatz
1w6 | Schauplatz – U3 |
1 | Höhlensystem (Ort) |
2 | Ruinen (Ort) |
3 | Verlassene Raumstation (Ort) |
4 | Abwasserkanal (Ort) |
5 | Mülldeponie (Ort) |
6 | Verlassene Biosphäre (Ort) |
U4 – Bestimmung der Schauplatz
1w20 | Schauplatz – U4 |
1-2 | Dorfplatz (Ort) |
3-4 | Marktplatz (Ort) |
5-6 | Zoo (Ort) |
7-8 | Museum (Ort) |
9-10 | Bahnhof (Ort) |
11-12 | Raumbahnhof (Ort) |
13-14 | Straßenschlucht (Ort) |
15-16 | Einkaufszentrum (Ort) |
17-18 | Nachtclub (Ort) |
19-20 | Vergnügungszentrum (Ort) |
U5 – Bestimmung der Schauplatz
Bei diesen Schauplätzen entfällt die weitere Bestimmung von Schwerkraft, Atmosphäre, Licht, Klimazone und Wetter.
1w6 | Schauplatz – U5 |
1 | Kleine Handelsstation (Ort) |
2 | Große Handelsstation (Ort) |
3 | Minenstation (Ort) |
4 | Forschungsstation (Ort) |
5 | Militärstation (Ort) |
6 | Raumschiff (Ort) |
U6 – Bestimmung der Schauplatz
Zur Bestimmung, wie der Schauplatz außerhalb des Fahrzeuges aussieht, wird auf U1 erneut gewürfelt, aber die Umgebungsregeln ignoriert, weil sich die Charaktere im Fahrzeug befindet.
1w6 | Schauplatz – U6 |
1-2 | Kleines Flugzeug (Ort) |
3-4 | Großes Flugzeug (Ort) |
5-6 | Luftschiff (Ort) |
U7 – Bestimmung der Schauplatz
Bei diesen Schauplätzen entfällt die weitere Bestimmung von Schwerkraft, Atmosphäre, Licht, Klimazone und Wetter.
1w6 | Schauplatz – U7 |
1-2 | Kleines Raumschiff (Ort) |
3-4 | Raumschiff (Ort) |
5-6 | Großes Raumschiff (Ort) |
U8 – Bestimmung der Schauplatz
1w20 | Schauplatz – U8 |
1 | Wüste (Umgebung) |
2 | Eiswüste (Umgebung) |
3-4 | Steinebene (Umgebung) |
5-6 | Dschungel (Umgebung) |
7 | Sumpf (Umgebung) |
8-10 | Wald (Umgebung) |
11 | Berge (Umgebung) |
12-14 | Höhlensystem (Ort) |
15-16 | Ruinen (Ort) |
17-18 | Abwasserkanal (Ort) |
19 | Verlassene Raumstation (Ort) |
20 | Verlassene Biosphäre (Umgebung) |
U9 – Bestimmung der Schauplatz
1w6 | Schauplatz – U9 |
1 | Militärcamp (Ort) |
2 | Konzentrationslager (Ort) |
3 | Gefängnis (Ort) |
4 | Forschungsanlage (Ort) |
5 | Bunkeranlage (Ort) |
6 | Polizeistation (Ort) |
U10 – Bestimmung der Schauplatz
1w20 | Schauplatz – U10 |
1 | Palast (Ort) |
2-3 | Fabrik (Ort) |
4 | Chemieanlage (Ort) |
5-7 | Forschungsanlage (Ort) |
8-10 | Bunkeranlage (Ort) |
11 | Bank (Ort) |
12-13 | Militärcamp (Ort) |
14 | Konzentrationslager (Ort) |
15 | Gefängnis (Ort) |
16-19 | Forschungsanlage (Ort) |
20 | Polizeistation (Ort) |
Bestimmung der allgemeinen Schauplatzdaten
Schwerkraft
Der Spielleiter kann bei jeder Umgebung selbst bestimmen, auf welchen Planeten, Monden oder Stationen das Abenteuer spielt. Möchte er dies jedoch nicht, so kann hier die Größe des Planeten und somit auch die damit verbundenen Schwerkraft bestimmt werden.
1w20 | Größe des Planten/Mondes und Schwerkraft |
1 | 0 – 0,1 |
2 | 1 – 0,2 |
3 | 2 – 0,4 |
4-5 | 3 – 0,6 |
6-8 | 4 – 0,8 |
9-12 | 5 – 1 |
13-15 | 6 – 1,2 |
16-17 | 7 – 1,4 |
18 | 8 – 1,6 |
19 | 9 – 1,8 |
20 | 10 – 2 |
Atmosphäre
Gilt eine lebensfeindliche Atmosphäre, so muss jeder der Charaktere über eine Ausrüstung verfügen, um dieser zu trotzen. Es kommt darauf an, wie lebensfeindlich die Umgebung ist, so könnte eine einfache Atemmaske reiche oder auch ein Schutzanzug. Besteht keine Atmosphäre, bedarf es einen Raumanzug oder ein Vakuum-Energieschirm.
Wurde vorher eine Umgebung von Dschungel, Sumpf oder Wald gewählt, dann kann die Atmosphäre nur Standard oder Lebensfeindlich sein.
Bei der Wahl von keiner Atmosphäre, entfällt die noch folgende Wahl für Klimazone und Wetter.
1w6 | Atmosphäre |
1-2 | Standard |
3-4 | keine |
5-6 | Lebensfeindlich |
Licht
Bei Dämmerung sind die Lichtverhältnisse leicht beschränkt und bei Nacht sehr. Vergleiche hierzu die Angaben der Regeln für Lichtverhältnisse.
1w6 | Licht |
1-2 | Tag |
3-4 | Dämmerung |
5-6 | Nacht |
Klimazone
Die Klimazone hat einen großen Einfluss auf das Wetter und Temperatur in der Umgebung der Aufgabe. Die folgende Tabelle bestimmt die Klimazone und die Durschschnittstemperatur., wobei die Temperatur je nach Wassermenge, Bergnähe, etc noch mal um +-20°C variieren kann. Besteht keine Atmosphäre, so gilt bei Tag +160° Grad, bei Dämmerung 0°C und bei Nacht -160°C.
1w20 | Klimazone |
1-2 | 1 – Ewiges Eis (-80°C bis -30°C) |
3-4 | 2 – Polares Klima (-40°C bis -20°C) |
5-8 | 3 – Winterkaltes Klima (-20°C bis -5°C) |
9-12 | 4 – Gemäßigtes Klima (5°C bis 15°C) |
13-16 | 5 – Subtropisches Klima (15°C bis 25°C) |
17-18 | 6 – Wüsten/Steppen Klima (30°C bis 60°C) |
19-20 | 7 – Tropen Klima (25°C bis 30°C) |
Wetter
Durch die bestimmte Klimazone, kann es zu einer Beeinflussung von außergewöhnlichen Wetter kommen. Weiterhin kann ein Wetter, spezielle Wetterregeln besitzen, die beachtet werden müssen.
Wetterbestimmung 1w20 | Wetter |
1-9 | Gutes Wetter |
10-14 | Raues Wetter |
15-17 | Stürmisch |
18-20 | Außergewöhnliches Wetter |
Tabelle für außergewöhnliches Wetter
Außergewöhnliches Wetter ist abhängig von der Klimazone die vorher gewählt wurde.
Außergewöhnliches Wetter 1w20 | Ewiges Eis | Polares Klima | Winterkaltes Klima | Gemäßigtes Klima | Subtropisches Klima | Wüsten/Steppen Klima | Tropen Klima |
1-3 | Schnee | Nebelbank | Nebelbank | Nebelbank | Nebelbank | Nebelbank | Nebelbank |
4-6 | Schnee | Schnee | Regen | Regen | Regen | Regen | Nebelbank |
7-8 | Schnee | Schnee | Hagel | Hagel | Hagel | Sturm | Regen |
9-10 | Schnee | Schnee | Gewitter | Gewitter | Gewitter | Sturm | Regen |
11-12 | Schnee | Schnee | Sturm | Sturm | Gewitter | Staubsturm | Regen |
13-14 | Schneesturm | Schnee | Orkan | Orkan | Sturm | Staubsturm | Regen |
15-16 | Schneesturm | Schneesturm | Tornado | Tornado | Sturm | Staubsturm | Sturm |
17-18 | Schneesturm | Schneesturm | Schnee | Schnee | Staubsturm | Staubsturm | Sturm |
19-20 | Schneesturm | Schneesturm | Schneesturm | Schneesturm | Staubsturm | Staubsturm | Sturm |
Die Wetterregeln befinden sich im Abschnitt Abenteuer.
Bestimmung von Ort S
Wenn bei der genutzten Karte kein Ort S angegeben ist, wie zum Beispiel bei allen Umgebungskarten, so wird dieser Ort mit der Summe aus dem Wurf von 1w20 + 1w6 zufällig bestimmt.